NEUENSEE

Freiwillige Feuerwehr Neuensee feiert 150-jähriges Bestehen

Einzug auf das Festgelände beim Sportplatz: die Neuenseer Wehr und die Patenvereine mit ihren Fahnen. Foto: Heinz Fischer

Die Sonne strahlt vom Himmel bei frühsommerliche Temperaturen im Klopfermacherdorf. Ein Traumstart für die Feiern zum 150-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Neuensee. Auf dem Platz vor der Gastwirtschaft „Seeblick“ haben sich die Kameradinnen und Kameraden der Patenvereine aus Michelau, Schwürbitz und Lettenreuth versammelt. Vom Festplatz her kommen die Neuenseer Wehrleute marschiert, um die Patenvereine mitsamt ihren Fahnen abzuholen.

„Der Zusammenhalt und das Miteinander wird gerade hier in Neuensee groß geschrieben.“

Jochen Weber,

Schirmherr

Bürgermeister Jochen Weber bei der Eröffnung. Foto: Heinz Fischer

In launigen Reimen begrüßt sie der Vorsitzende Matthias Hofmann: „Grüß Gott, darf ich heut zu euch souch, ihr wisst, heut is a wichtiger Touch… unsere Freundschaft lasst uns praktizieren und gemeinsam ins Festzelt einmarschieren.“ Und genauso geschah es, bejubelt von den Gästen am Straßenrand zogen die Feuerwehrleute in das Zelt beim Sportplatz ein.

Ein Dorf hilft zusammen

Der Rathauschef zapft das erste Fass Bier an. Foto: Heinz Fischer

Großes Lob fand Hofmann für die Ortsvereine und alle Helfer und Gönner, mit deren Hilfe dieses schöne Fest erst möglich wurde. Der Schirmherr, Michelaus Bürgermeister Jochen Weber, schloss sich den Dankesworten an. Man könne nur erahnen, mit welcher Hingabe die Jubelwehr die Vorbereitungen für das Fest getroffen habe. Alle Neuenseer hätten zusammengehalten und ihre Freizeit geopfert, um dies möglich zu machen.

Mit wenigen Schlägen

Prost auf ein gelungenes Fest: Die Verantwortlichen der Wehr mit Bürgermeister Jochen Weber und Vertretern der Brauerfam... Foto: Heinz Fischer

„Der Zusammenhalt und das Miteinander wird gerade hier in Neuensee groß geschrieben und verdient unser aller Würdigung und Anerkennung“, so der Schirmherr. Die Juniorchefin der Brauerei Günther, Lorenza Günther, gratulierte ebenfalls der Jubelwehr und wünschte dem Fest einen guten Verlauf. Ebenso äußerten sich die Sprecher der Patenvereine. Dann trat der Schirmherr auf die Bühne, wo schon das erste Fass Festbier der Brauerei Günther schön geschmückt bereitstand. Mit wenigen gezielten Hammerschlägen hatte er dieses angezapft und schenkte die ersten Krüge voll. Gemeinsam mit den Verantwortlichen stieß man auf ein gelungenes Jubiläumsfest an.

Im Anschluss brachten „Bumsi and the Pimperboyz“, eine inzwischen im Landkreis wohl bekannte Musiker-Formation aus dem Frankenwald, die Stimmung im bestens besuchten Festzelt zum Kochen.

Schlagworte