
In den vergangenen Wochen initiierte der CSU-Ortsverband Redwitz-Unterlangenstadt um Bürgermeisterkandidat Christian Zorn verschiedenste Veranstaltungen. In Obristfeld, Mannsgereuth und Trainau waren die Bürger zu Wahlveranstaltungen eingeladen, bei denen sie sich über den Bürgermeisterkandidaten, die Gemeinderatskandidaten sowie das Wahlprogramm des CSU-Ortsverbandes informieren konnten.
Dabei stellte Zorn sich vor und erläuterte, dass er seit vielen Jahren in der Gemeinde Redwitz lebe. Seit 2004 sei er erfolgreich selbstständig und habe in dieser langen Zeit gelernt, was es heißt, selbst und ständig zu arbeiten. Dies und viele weitere Fähigkeiten zeichneten ihn für das Bürgermeisteramt aus. Zorn wies darauf hin, dass für ihn die Kommunalpolitik eine parteiübergreifende Politik sei, bei welcher er ebenso kein Ende an der Gemeinde- beziehungsweise Landkreisgrenze sehe.
Anschließend stellten sich die Gemeinderatskandidaten den Gästen vor. Christian Zorn präsentierte das Wahlprogramm des CSU-Ortsverbands. Das Motto lautet „Zukunft Redwitz 2030“, das den Grundsätzen Dialog und Austausch mit allen Bürgern, Förderung von Unternehmen und Handwerk und Unterstützung von Vereinen und Ehrenamt folgt.
Arbeitsplätze schaffen und sichern
Wichtige Themen sind die Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen, die Verbesserung der Lebensqualität und die Förderung der Gemeinschaft. Hinzu kommen die Punkte „nachhaltige Zukunft“ und „Ortsteile individuell entwickeln“. Zudem informierte Zorn über die Herzensangelegenheit des CSU Ortverbands Redwitz-Unterlangenstadt: die Vision einer Mehrgenerationen-Wohnanlage.
In jedem Ortsteil ging Zorn auf die speziellen Interessen ein. So klärte er die Gäste in Obristfeld über den Verlauf der Bundesstraße 173 neu auf und konnte die Bedenken, dass dadurch mehr Verkehr durch Obristfeld fließt, abwenden. In Mannsgereuth legte Zorn die Pläne für den Ausbau der Staatsstraße 2208 zwischen Mannsgereuth und Beikheim vor und zeigte ebenso den Verlauf auf. In Trainau wurde über den Antrag der Trainauer Vereine zur Errichtung einer Festscheune diskutiert.
Mit Wahlinfo-Ständen für sich geworben
Der CSU-Ortsverband Redwitz-Unterlangenstadt war am vergangenen beiden Wochenenden jeweils mit einem Wahlinfo-Stand in Redwitz präsent. Viele Bürger nutzen die Gelegenheit sich zu informieren und mit dem Bürgermeisterkandidaten Christian Zorn und den Gemeinderatskandidaten in Kontakt zu treten. Als weitere Aktion setzten Zorn mit die anderen Bewerber den Weg der Bürgerfrühstücke fort. Sie überraschten die Bürger der Gemeinde Redwitz mit einem kleinen Frühstück, das direkt nach Hause gebracht wurde. Am Sonntag rundet der Frühschoppen im Bürgerhaus in Redwitz mit vielen Besuchern die Veranstaltungsreihe ab. (red)
Schlagworte