
Die Lettenreuther Kerwa wurde am Donnerstag am Sportheim der SpVgg Lettenreuth mit dem Bieranstich durch die neue Vorsitzende Eva Amon eröffnet. Unter den Blicken der drei Bürgermeister Helmut Fischer, Dirk Rosenbauer und Jürgen Spitzenberger, einiger Gemeinderäte und Vereinsvertreter sowie Brauereichef Andreas Leikeim und Verkaufsleiter Christian Hoh benötigte Amon lediglich einen einzigen Schlag, damit das Bier fließen konnte.
Die gemeinsamen SpVgg-Vorsitzenden Dirk Fischer, Benjamin Stottele und Eva Amon zeigten sich über die alte Tradition und den überaus zahlreichen Besuch erfreut. Das neue Vereinsdreigestirn dankte den Mitgliedern und zahlreichen freiwilligen Helfern, die die Lettenreuther Kerwa aufleben ließen.
Grußworte entbot Erster Bürgermeister Helmut Fischer, der sich bei den Lettenreuther Fußballern für die Ausrichtung der Kerwa bedankte. Kirchenpfleger Dr. Siegfried Rußwurm war als Vertreter der Pfarrei Sankt Laurentius anwesend. Für Stimmung und gute musikalische Unterhaltung sorgte Alleinunterhalter Hartmut Zeis. An diesem Samstag geht noch einmal richtig „die Post ab“. Um 16 Uhr spielt die erste Mannschaft in der Kreisliga gegen die DJK/SV Neufang. Ab 17.30 Uhr werden die Gäste mit italienischen Köstlichkeiten verwöhnt. Für musikalische Stimmung sorgt die Band „Friends“.
Fortgesetzt wird die Kirchweih am Sonntag mit der Festmesse um 9 Uhr in die Laurentius-Kirche mit anschließendem Frühschoppen am Sportgelände. Höhepunkt am Montag ist der Hahnenschlag um 15 Uhr.
Schlagworte