
Der erste Präsenz-Vortrag des Obst- und Gartenbauvereins nach der Pandemie hatte kein leichtes Thema. Vorsitzender Engelbert Lieb war daher auch gespannt wie die Resonanz sein würde.
Die fiel gut aus. Zum Bilder-Vortrag „Ukraine – Leben im Krieg“ hatten sich zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer in den Saal der Gaststätte „Thomann“ eingefunden. Dort nahm OT-Redakteur Till Mayer die Anwesenden mit auf eine traurige Reise ins Kriegsgebiet. Mayer berichtet seit 2007 aus der Ukraine, dokumentiert den Krieg als Langzeitprojekt mit seiner Kamera und Reportagen seit 2017. Seit der Eskalation des Kriegs im Februar 2022 berichtet er für unsere Redaktion regelmäßig aus der Ukraine.
So sahen die Anwesen Bilder von Raketeneinschlägen, die Zerstörungen in Bachmut und Charkiw und die Freude der befreiten Menschen von Cherson. Das Publikum zeigt sich im Anschluss ausgesprochen diskussionsfreudig. „Hat die Ukraine gegen eine Militärmacht wie Russland eine Chance?“, lautete eine Frage. „Ja, aber sie brauchen dafür die notwendige Bewaffnung“, erklärte der Journalist, der auf zahlreiche Erfolge der ukrainischen Armee hinwies: „Damit hatten viele Beobachter am Anfang der Invasion sicher nicht gerechnet. Wird Putin in der Ukraine nicht gestoppt, wird sich der Krieg auf ganz Europa ausweiten“. Zum Abschluss des Vortrags gab es für den Referent eine „Notfallkiste“ mit Lebensmitteln. (red)
Schlagworte