
„Die Straßenverhältnisse und die Verkehrssicherheit in Wiesen werden durch diese umfassende Baumaßnahme maßgeblich verbessert“, davon ist Landrat Christian Meißner überzeugt. Auch der Ortskern werde aufgewertet. Gemeinsam mit Bürgermeister Mario Schönwald vollzog er den symbolischen ersten Spatenstich für die Sanierung der Kreisstraße Lif 7 in der Ortsdurchfahrt Wiesen. Begonnen haben die Bauarbeiten in der zweiten Oktoberwoche mit dem Neubau der Wasserleitungen in der Döringstadter Straße.
Der Ausbau erfolgt in Abstimmung und in Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Staffelstein. Im Zuge der Erneuerung der Fahrbahndecke werden auch die Entwässerung und die Versorgungsleitungen überarbeitet und die Stadt Bad Staffelstein lässt beidseitig der Straße Gehwege anlegen. „Die Verkehrssicherheit für unsere Bürger steht für uns an oberster Stelle, deshalb freut es mich besonders, dass wir diese in einer gemeinsamen Maßnahme mit dem Landkreis deutlich verbessern können“, betonte Bürgermeister Mario Schönwald.
Ausbau der Fahrbahn auf 500 Metern Länge
Begonnen haben die Arbeiten in der Döringstadter Straße. Vom Hochwasserdamm führt die Ausbaustrecke über den Dorfanger bis zur Altmainstraße auf insgesamt über 500 Metern. Damit werde nicht nur die Verkehrssicherheit verbessert, sondern auch die Entwässerung und die Versorgungsleitungen auf den neuesten Stand gebracht, erläutert der Leiter des Kreisbauhofs, Heiko Tremel.
Der Wunsch nach einem Ausbau der der Ortsdurchfahrt besteht bereits seit Jahren, der Zustand der Kreisstraße Lif 7 hat sich laut Kreisbauhofleiter Tremel in zunehmendem Maße verschlechtert und bedürfe einer dringenden Sanierung. Der Ausbau erfolgt in mehreren Abschnitten.
In einem ersten erfolgt der frostsichere Vollausbau der Döringstadter Straße auf einer Länge von rund 280 Metern und einer Breite von rund 5,3 Metern. Hier fehlten bisher Oberflächen-Entwässerungseinrichtungen, was insbesondere bei Starkregen zu erheblichen Behinderungen führte, verdeutlicht Tremel. Eine weitere Phase umfasst den frostsicheren Vollausbau am Dorfanger (Kirche) auf einer Länge von 230 Metern. Im Rahmen der Dorferneuerung war dort ein erster Teil der Kreisstraße mit Gehweg ausgebaut worden. Die Gehwegbereiche und Bushaltestellen werden behindertengerecht erneuert. Eine Querungshilfe am Ortseingang von Döringstadt kommend soll mehr Sicherheit für Fußgänger gewährleisten. Das Bauunternehmen Höllein aus Bamberg erhielt den Zuschlag für die Bauarbeiten.
Versorgungsleitungen werden auf den neuesten Stand gebracht
Im Zuge des Ausbaues der Kreisstraße Lif 7 in Wiesen wird die Stadt Bad Staffelstein die Seitenflächen erneuern. Die Anlegung von beidseitigen Gehwegen wurde mit der Stadt abgestimmt. Ferner werden die Versorgungsleitungen für Telekommunikation, Wasser, Abwasser und Strom saniert und erneuert.
Die Gesamtkosten belaufen sich für den Landkreis Lichtenfels auf 1,2 Millionen Euro, die Stadt Bad Staffelstein investiert für den Gehweg 260 000 Euro, für Wasserversorgung 450 000 Euro, für Kanalhausanschlüsse 165 000 Euro, für Beleuchtung 15 000 Euro und für den FTTB-Ausbau (Glasfasernetz) 56 000 Euro. Landrat Meißner erwartet dazu einen hohen Fördersatz nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz. Er bat die Anwohnerinnen und Anwohner um Verständnis für die mit den Ausbauarbeiten verbundenen Unannehmlichkeiten. Nach dem Neubau der Wasserleitungen folgen Anfang des nächsten Jahres die Straßenbauarbeiten, die bis Oktober 2022 abgeschlossen werden sollen.
Schlagworte