
Nach zwei Jahren Corona Zwangspause soll im kommenden Jahr das Festival „Lieder auf Banz - ein Abend mit Freunden“ wieder stattfinden, und zwar wie gewohnt, am ersten Juliwochenende, also am Freitag, 1., und am Samstag, 2. Juli. Auf der Bühne stehen dabei unter anderem acht Hochkaräter der deutschen und internationalen Liedermacherszene.

Unter der organisatorischen Leitung des Veranstaltungsservices Bamberg, mit Unterstützung des Landkreises Lichtenfels, der Stadt Bad Staffelstein und der Hanns-Seidel-Stiftung (HSS), treten vor der traumhaften Kulisse von Kloster Banz neben den bekannten Stars auch die drei diesjährigen Gewinner des Nachwuchsförderpreises auf. Ein weiterer Glanzpunkt ist zudem die Moderation von Bodo Wartke, der damit eine Doppelrolle bei den „Liedern“ einnimmt. Zusätzlich wird es zum allerersten Mal einen dritten Tag geben, den „Sonntag auf Banz“, mit eigenem Programm.
Das geplante Programm für 2021 wird ins Jahr 2022 übertragen
Michael Möslein (HSS), Dr. Jutta Möhringer (Begabtenförderung der HSS), der künstlerische Leiter Thomas Schimm sowie Wolfgang Heyder vom Veranstaltungsservice Bamberg gaben bei einer Pressekonferenz die Einzelheiten bekannt. Es wird ein nahezu identisches Programm geben, wie es für 2021 und 2020 vorgesehen war. Da an beiden Abenden das gleiche Programm stattfindet, hat der Besucher also die Wahl, ob er die „Lieder“ am Freitag oder am Samstag besuchen möchte.
„Das erlesene Programm ist wieder voller bekannter und herausragender Künstler“, sagte der Veranstalter Wolfgang Heyder und freute sich. „Wir freuen uns sehr, Hubert von Goisern, die niederbayerische Musikgruppe Haindling, sowie die gefühlvolle Sängerin Annett Louisan bestätigen zu dürfen.“ Die Band Kellerkommando um den Bamberger David Saam sorgt mit einer Mischung aus fränkischer Volksmusik und modernen Beat-Elementen für zusätzliche Stimmung. „Besonders viel zu lachen gibt es beim Gesangsduo ,Die Feisten‘ . Auch die bayrische Singer-Songwriterin Sarah Straub freut sich darauf, 2022 das Programm zu bereichern.“ Sogar Chris de Burgh habe bereits wieder fest zugesagt.
Moderator Bodo Wartke will ein guter Gastgeber sein
Wie schon in den Vorjahren ergänzen die drei Gewinner des Nachwuchsförderpreises der Hanns-Seidel-Stiftung das Hauptprogramm der „Lieder auf Banz“. Die langjährigen Banz-Gänger dürfen sich außerdem auf ein sehr bekanntes Gesicht freuen: Bodo Wartke ist 2022 nicht nur wie schon vor vier Jahren Teil des Hauptprogramms, sondern er zeigt auch wieder seine herausragenden Qualitäten als Gastgeber und Moderator.
Der Einlass auf das Festivalgelände ist am 1. und 2. Juli jeweils um 17 Uhr, der Beginn der Veranstaltungen ist um 19 Uhr.
Konstantin Wecker und seine Gäste feiern dessen Geburtstag
Am Sonntag, 3. Juli, gibt est ein Novum: Zum 75. Geburtstag von Konstantin Wecker gibt es das Konzert „Ich singe, weil ich ein Lied hab“, mit „Konstantin Wecker & Gästen“. Das Urgestein der Liedermacher feiert zusammen mit Sarah Straub, Tamara Banez, Miriam Hanika, Dota Kehr, Max Uthoff , Pippo Polina und mit der Bayerischen Philharmonie unter der Leitung von Mark Mast auf der Klosterwiese. Los geht es am Sonntag bereits um 18 Uhr.
Kartenvorverkauf
Schlagworte