
Der 21. und 22. Mai 2022 wird für Heiko Bayerlieb sicherlich lange in Erinnerung bleiben. An diesen beiden Tagen hatte der Veranstalter im Kurpark von Bad Staffelstein die Premiere des Gartenmarktes. „Schönes für Haus und Garten“ betitelte er die zwei Tage dauernde Ausstellung, zu der Anbieter aus ganz Deutschland und den Niederlanden angereist waren.
„Heuer haben wir besonders viele Anbieter aus Franken“, freute sich Heiko Bayerlieb bei einer Zwischenbilanz am Sonntag mittag. Alles habe geklappt! „Ich sag ein großes Dankeschön an die Obermain Therme mit Hans Josef Stich, dass er uns nicht nur den Platz zur Verfügung gestellt hat, sondern auch unsere vielen Gärtner und Aussteller mit Wasser und Strom versorgt hat!“

In der Tat gehörte an den beiden Tagen mehr die Hälfte des weitläufigen Kurparks den Marktbesuchern aus Nah und Fern. Von den Gradierwerken bis hinunter zum Eingang Aqua Riese Bad/Rosengarten hatten mehr als 80 Händler ihre Stände aufgebaut. Das waren rund 30 mehr, als beim corona-bedingten „Drive-in“ vor ziemlich genau zwei Jahren. Viele Händler waren neu dazugekommen, etwa die „Fass-Sauna“ aus Coburg. Die beiden ausgestellten hölzernen Garten-Saunen waren ein regelrechter Besuchermagnet.
Lange Schlangen an den Einlässen
Gleich nebenan gab es ein Angebot von Sonnensegeln in verschiedenen Farben. Viel Zulauf hatten auch die Gärtner und Baumschulen: Kräuter und Pflanzen für Balkon oder Kübel, Beerensträucher und Duftrosen, sogar Stauden und Beetpflanzen wurden von den vielen Marktbesuchern bestaunt und gekauft. Und auch die kulinarischen Spezialitäten fanden bei den Besuchern viel Anklang.
Dass Bad Staffelstein als Veranstaltungsort eine gute Adresse ist, zeigte vor allem der Sonntagnachmittag. Lange Schlangen bildeten sich an den beiden Einlässen zum Kurpark. Gott sei Dank behielt das Team der Parkplatzeinweiser den Überblick und schickte die Autofahrer nicht nur auf den Großparkplatz vor und rings um das Hallenbad, sondern auch auf die gemähten Wiesen an der Zufahrt „See-Straße“. Vom Monopteros aus hatte man den schönsten Blick über den ganzen Park.
Ein gut gerüsteter Rückzugsort

„Der eigene Garten ist Rückzugsort“ – hier müsse man mit allem gerüstet sein, war die Grundüberlegung von Heiko Bayerlieb. Von Pflanzen, Blumen, Blumenzwiebeln, Bäumchen und Sträuchern, Outdoor-Grill über Holzbänke und Gartendeko, Maschinen für gepflegte Rasenflächen und Insektenfensterschutz bis hin zu solarbetriebenen Wasserspielen - der Gartenmarkt, dem sich auch einige zusätzliche Händler anschlossen - ließ bestimmt keine Wünsche offen.
Schlagworte