
Zweigeteilt war die Hauptversammlung der Feuerwehr Wolfsdorf, die vor kurzem im Vereinsheim „Alte Schmiede“ stattfand. Zum einen als Dienstversammlung der Stadt Bad Staffelstein mit Wahlen der Kommandanten und zum anderen als Hauptversammlung mit Wahlen der Vereinsführung und Rückblick auf das Vereinsgeschehen.
Bürgermeister Mario Schönwald stellte zusammen mit Matthias Pospischil und Kreisbrandmeister Marko Fischer den Wahlausschuss. Schönwald sagte zur Kommandantenwahl: „Es braucht Leute, die voraus gehen und somit den Fortgang der Feuerwehr sichern“.
Mario Schönwald,
Bürgermeister
Bei der anschließenden Kommandantenwahl gab es einen Tausch an der Spitze. Alexander Heller – 18 Jahre Kommandant der Wehr – gab seinen Platz an Tobias Stengel ab, der bereits sechs Jahre dessen Stellvertreter war und nun die Truppe anführt. Beide Kommandanten wurden von den Aktiven einstimmig gewählt.
Es folgte die Ehrung von zwei Mitgliedern der Feuerwehr. Die Auszeichnung zum Ehrenmitglied erhielten Klaus Zipfel und Franz Hatzold. Thomas Geuß gab einen kurzen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr. Hier ist besonders der erste Platz der Wolfsdorfer Gruppe beim Erwachsenenleistungsmarsch in Uetzing erwähnenswert.
Lena Stengel verlas für die verhinderte Schriftführerin, Heidrun Stegel, das Protokoll. Alexander Heller bedankte sich vor seinem Bericht für die Unterstützung in den 18 Jahren als Kommandant bei seiner Truppe. Er ist sich sicher, dass der neue Kommandant Tobias Stengel mit genauso viel „Herzblut“ wie er, die Wolfsdorfer Wehr leiten werde. Heller bezifferte die Mannschaftsstärke der Wehr auf 59 Aktive. Auch einige Einsätze hatten die Gruppe zu leisten wie zum Beispiel einen Zimmerbrand in Wolfsdorf, sagte der Kommandant. Heller freute sich über vier neue Mitglieder. Aufgenommen per Handschlag wurden Christian Hoffmann, David Sittig, Johannes Neubauer und Dominik Schulz.
Da der Feuerwehrbedarfsplan ein Feuerwehrfahrzeug in Wolfsdorf vorsah, wurde ein TSF-W von der Stadt Bad Staffelstein in Auftrag gegeben. Am Donnerstag, 7. Dezember, wird das neue Fahrzeug von den Wolfsdorfer Kommandanten und dem Vorsitzenden in Görlitz abgeholt.
Neues Fahrzeug kommt
Dazu wäre noch ein Platz für einen Interessierten frei. Das Feuerwehrfahrzeug soll anschließend bei einer kleinen Feier in Wolfsdorf „begrüßt“ werden, sagte Heller. Da es bisher nur einen Pumpenanhänger im Dorf gab, müssen nun die umfangreichen Geräte des neuen Autos bei Übungen erklärt werden, sagte der Kommandant.
Die Jugendfeuerwehr besteht derzeit aus drei männlichen Mitgliedern, berichtete die Jugendleiterin Lena Schwarz. Zusammen mit ebenfalls drei Jugendlichen der Romansthaler Wehr wurden viele Übungen wie Beispiel eine Fahrzeugkunde absolviert. Auch ein Besuch der Lichtenfelser Feuerwehr stand auf dem Programm, so die Jugendleiterin.
Kassier Christian Zipfel konnte in seinen Ausführungen von einem erfreulichen Kassenstand berichten. Die beiden Kassenprüfer Irmgard Hümmer und Florian Nüßlein bescheinigten dem Kassier eine vorbildliche Kassenführung.
Kinderfeuerwehr
Es folgten Wahlen der Vereinsführung. Da sich Kassier Christian Zipfel nach 18 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit nicht mehr zu Wahl stellte, erklärte sich Stefan Helmreich bereit, dessen Amt zu übernehmen. Vorsitzender Geuß holte sich in der Versammlung das Einverständnis, für das neue Vereinsheim mit Feuerwehr-Stellplatz und Kulturscheune das Vereinsguthaben „anzugreifen“. Hier stünden größere Ausgaben an, wie die Küchenausstattung, Theke oder die Bestuhlung von Gastraum und Kulturscheune. Natürlich würden die Ausgaben durch die vier ansässigen Vereine geteilt, betonte Geuß.Alexander Heller gab die Gründung einer Kinderfeuerwehr bekannt. Kinder ab sechs Jahren könnten beitreten.
Zum Abschluss ergriff nochmals Bürgermeister Schönwald das Wort. Er sprach den Wolfsdorfern ein Riesen Lob und seinen Dank für die durch die Dorfgemeinschaft erbrachten Eigenleistungen beim Bau des Dorfgemeinschaftshauses mit Kulturscheune und Feuerwehrhaus aus. Er ist zuversichtlich, dass bis Ende April alle Arbeiten abgeschlossen sind.
Der neue Vorstand
Schlagworte