
Einen Familiengottesdienst der besonderen Art veranstalteten die katholischen Pfarreien Altenbanz/Banz am Festplatz in Altenbanz. Gemeinsam mit dem Familiengottesdienst-Team und der Singgruppe Altenbanz/Banz wurde es ein Glaubenserlebnis zum Mitmachen.
Nahezu 200 Gläubige kamen bei strahlendem Sonnenschein, um den Gottesdienst am Festplatz gemeinsam mit Pfarrvikar Christian Montag und dem Silberpaar Lausch zu feiern. Bereits zu Beginn mussten alle Besucher kleine Hindernisse oder wie die Kinder einen ganzen Hindernisparcours überwinden, um auf ihre Plätze zu kommen.
In seiner Ansprache ging Pfarrvikar Christian Montag für die Kinder auf die Herausforderungen im neuen Schuljahr und auch die vielen kleinen und größeren Hindernisse im Leben ein. Im Evangelium nach Markus ging es um die Geschichte von einem taubstummen Mann, was Montag in seiner Predigt aufgriff, um auf verschiedenste Handicaps einzugehen. „Diese Herausforderungen des Lebens gilt es täglich zu meistern“, betonte er.
Die Kinder bestätigten bei verbundenen Augen oder ohne Einsatz der Hände, dass man oft einen anderen als den gedachten oder geplanten Weg einschlagen muss, um ans Ziel zu gelangen. Man brauche oft viel Mut und Kraft bei all diesen Entscheidungen. „Hier steht uns immer, wie auch dem taubstummen Mann im Evangelium, Gott zur Seite“, sagte Christian Montag. „Wir brauchen aber bei all den Herausforderungen des Lebens auch Freunde und Partner, weil es alleine oft nicht machbar ist.“ Wie auch die Pfarrgemeinde viele Menschen zum Mithelfen und Mitmachen brauche. Jeder könne sich an seinem Ort wie Chor, Ministrant, Pfarrgemeinderat oder auf andere Weise in die Kirchengemeinschaft einbringen. „Wir haben den richtigen Weg eingeschlagen um immer mehr zu einer Glaubensgemeinschaft zum Mitmachen und Mitwirken für alle zu werden“, betonte Montag.
Am Ende des Gottesdienstes bekamen alle Gottesdienstbesucher eine „Mut-Mach-Schokolade.“
Schlagworte