EBENSFELD

Emil-Sets für ABC-Schützen in Ebensfeld

Emil-Sets für ABC-Schützen in Ebensfeld
Für den Schulanfang: Die 76 Erstklässler der Pater Lunkenbein-Schule erhielten von der Raiffeisen-Volksbank Brotzeitdosen und Trinkflaschen. Im Bild die ABC-Schützen mit ihren Lehrkräften, Landrat Christian Meißner, Schulamtsdirektorin Stefanie Mayr-Leidnecker, Christoph Bäumel v... Foto: Gerd Klemenz

Für die Erstklässler aus dem Landkreis Lichtenfels begann am vergangenen Dienstag der Start in einen neuen Lebensabschnitt. Am Freitagvormittag bekamen 76 ABC-Schützen in einen kleinen Festakt in der Aula der Ebensfelder Pater Lunkenbein-Schule ein Geschenkset, bestehend aus einer praktischen Trinkflasche und einer Brotzeitdose, überreicht.

Bereits zum 28. Mal fand dieses Jahr die offizielle Einschulaktion des Landkreises Lichtenfels in Kooperation mit dem Schulamt und der Raiffeisen- und Volksbank Bad Staffelstein, VR-Bank Lichtenfels-Ebern und Raiffeisenbank Obermain Nord statt. Rektorin Ursula Hoydem eröffnete in der Aula die Veranstaltung, welche Schüler der vierten Klassen gesanglich bereicherten. Die Theatergruppe, bestehend aus Dritt- und Viertklässlern, trugen das Stück „Die kleinen Leute von Swabido“ vor.

Ein „sinnvolles Geschenk“

Landrat Christian Meißner fragte die Erstklässler, wie ihnen denn die Schule so gefällt. „Morgen ist ja bereits Samstag und dann ist schon wieder Wochenende“, ermutigte er die Mädchen und Jungen und fügte an: „Hoch die Hände – Wochenende!“ Zum Schluss wünschte Meißner den Erstklässler sehr viel Spaß und Freude in der Pater-Lunkenbein-Schule.

Emil-Sets für ABC-Schützen in Ebensfeld
Stolz zeigen Leon und Carla aus der Klasse 1a der Pater Lunkenbein-Schule in Ebensfeld ihre „Emil-Sets“. Foto: Gerd Klemenz

Schulamtsdirektorin Stefanie Mayr-Leidnecker, die selbst einmal hier Lehrerin war, freute sich über die drei Klassen in Ebensfeld: So viele Klassen gibt es in keiner anderen Schule im Landkreis. „Ich wünsche euch, dass ihr das ganze Jahr so fröhlich seid wie heute, viel lernt sowie eine gute Zeit verbringt und das sinnvolle Geschenk, das ihr bekommt, auch immer nutzt“, bat die Schulamtsdirektorin.

Beitrag zur Müllvermeidung

Der Ebensfelder Bürgermeister, Bernhard Storath, hatte für die Kinder einen Turnbeutel mit der Aufschrift „Markt Ebensfeld – meine Heimat“ mitgebracht, die anschließend in den Klassen verteilt wurden. Christoph Bäumel, Vorstandsmitglied der Raiffeisen-Volksbank, betonte, dass zum Schulalltag der Kinder natürlich auch Essen und Trinken in den Pausen gehört. Die Raiffeisen- und Volksbanken im Landkreis Lichtenfels leisteten damit einen wichtigen Beitrag zur Müllvermeidung und zum Umweltbewusstsein der Schülerinnen und Schüler.

Nach der Ebensfelder Schulhymne „Hier macht Schule Spaß“ wurden die „Emil-Sets“ an die ABC-Schützen überreicht. Sie stehen für die 785 Schulanfänger im Geschäftsgebiet der drei Raiffeisen- und Volksbanken, die es ebenfalls erhalten. Etwa 250 „Emil-Sets“ werden im Geschäftsgebiet der Raiffeisen-Volksbank Bad Staffelstein eG verteilt. „Emil“ ist eine hygienische und stabile Glasflasche, mit der der tägliche Durst in der Schule völlig abfallfrei gelöscht werden kann. Die Trinkflasche ist frei von gesundheitsgefährdenden Stoffen, bis 60 Grad befüllbar und spülmaschinengeeignet.

 

Schlagworte