BAD STAFFELSTEIN

CSU Bad Staffelstein: Ludwig Alin 50 Jahre dabei

Landrat Christian Meißner mit Georg Fleischmann, Georg Böhmer, Christian Ziegler, Günter Lemming, Wolfgang Jäger, Josef Geldner, Klaus Reinlein, Ortsvorsitzender Holger Then, Ludwig Alin, Veronika Hellmuth, Heinrich Leicht und Stefan Horn. Foto: Rosi Jörig

Ludwig Alin ist den Christsozialen bereits ein halbes Jahrhundert treu: Die Ehrung langjähriger Parteifreunde stand im Mittelpunkt des Herbstfests der CSU in der Waldschänke in Kloster Banz.

Ausgezeichnet wurden dabei auch für 40 Jahre Heinrich Leicht, Josef Geldner und Günter Lemmink, für 20 Jahre Veronika Hellmuth, Georg Böhmer und Wolfgang Jäger sowie für 10 Jahre Rosi Jörig, Christian Ziegler, Georg Fleischmann, Stefan Horn, Klaus Reinlein und Yvonne Reinlein. Ortsvorsitzender Holger Then dankte für die jahrzehntelange Treue. „Ihr tragt zum Erhalt der Demokratie bei“, lobte er die Jubilare.

Ferner berichtete Then über aktuelle politische Themen aus dem Bad Staffelsteiner Stadtrat. Der aktuelle Investitionsbedarf der Stadt sei enorm. Die Entwicklung der Einnahmensituation mache dabei aufgrund der aktuellen Krisen auf der Welt Sorgen. Es müsse weiterhin Geld für städtische Pflichtaufgaben bereitgehalten werden und gleichzeitig die langfristige Entwicklung der Stadt nicht außer Acht gelassen werden.

Landrat Meißner widmete sich den aktuellen Themen auf Bundes-, Landes- und Landkreisebene. So erklärte er die Sperrung der Turnhalle der Lichtenfelser Berufsschule, da diese für immer größer werdende Flüchtlingsströme bereitgehalten werden muss, welche in Bussen gebracht werden. Auch für das alte Krankenhaus sei eine Lösung gefunden worden. Die Öffentlichkeit werde informiert, sobald die Notarverträge unterschrieben seien, so Meißner.

Meißner versprach, sich auch 2023 für die Landratswahl zur Verfügung zu stellen. Er lobte den Ortsverband um Then für das große Engagement und die Bereitschaft politische Verantwortung zu übernehmen. (red)

Schlagworte