
In zwei großen Bauabschnitten wird ab dem Dienstag nach den Osterfeiertagen, ab 6. April, die Bahnhofstraße grundlegend modernisiert und neugestaltet. Die wichtigste Verbindung zwischen der Obermain-Therme, Kurhotel und Schön Klinik zur Innenstadt und dem Marktplatz soll dabei laut Pressemitteilung der Stadt Bad Staffelstein Flair bekommen und Gäste, Besucher und Bürger zum Verweilen und Erleben einladen.
So entsteht im Bereich der Badumstraße ein „Erlebnisbrunnen“ und an der Kreuzung Untere Gartenstraße/Heinrich-Hofmann-Straße setzt ein großzügiger Kreuzungsbereich künftig die Gründerzeit-Villen in Szene. Angelehnt werden die Baumaßnahmen an die bereits vorhandenen Umsetzungen in den Bauabschnitten I bis III (Marktplatz bis Einmündung Goethestraße).
Der Bauabschnitt IV ist in zwei Teilbereiche gegliedert
Bauabschnitt IV beginnt am 6. April und wird in zwei Schritten ausgeführt. Zunächst werden die Wasseranschlüsse und Kanalarbeiten von der Ecke Goethestraße bis zur Untere Gartenstraße realisiert. Zu diesem Zweck wird die Bahnhofstraße in den Bereichen der Baustelle, die in den Teilbereichen „wandern“ wird, tagsüber voll gesperrt.
Im zweiten Teilabschnitt werden die Straßenunterbauten und Straßenbeläge erneuert werden. Die Baustelle wird laut Stadt immer von beiden Seiten anfahrbar sein. „Wir empfehlen jedoch beim Besuch der Bahnhofstraße während der Bauarbeiten unsere Parkplätze an der Adam-Riese-Halle und am Bahnhof zu nutzen und von hieraus in zwei bis drei Minuten ihr Ziel zu Fuß zu erreichen“, heißt es aus dem Rathaus.
Wöchentliche Information jeweils mittwochs um 13 Uhr
Während der Baumaßnahmen werden Interessenten persönliche Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Ferner findet und eine wöchentliche Baustelleninfo statt, jeweils am Mittwoch ab 13 Uhr bis etwa 14 Uhr. Die Verwaltung verspricht, Unternehmen in den Bauabschnitten rechtzeitig über die anstehenden Maßnahmen zu informieren. Die Zugänge zu den Geschäften sollen soweit wie möglich immer zugänglich sein.
Vom Parkplatz an der Adam-Riese-Halle sind Gäste und Kunden in nur zwei bis drei Gehminuten in der Bahnhofstraße oder auch in der Unteren Gartenstraße. Der Fußweg führt Sie an der Lauter entlang durch den Hain mit seinem alten Baumbestand.
Ferner gibt es den Parkplatz am Bahnhof in Bad Staffelstein, von hieraus sind Interessenten in vier Minuten an der Einmündung Goethestraße und erreichen so alle ihre Ziele in der Bahnhofstraße. Im Bereich der Bischof-von-Dinkel-Straße stehen zudem zusätzlich Kurzzeit-Parkplätze zur Verfügung.
Zufahrt zum Ärztehaus und zur Post nur über den Kreisel am Kurpark
Im Bauabschnitt IV ist die Zufahrt zum Ärztehaus und zur Poststelle nur über den Kreisel am Kurpark möglich. Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung. (red)
Wichtiges in Kürze
• Die Bahnhofstraße wird ab Dienstag, 6. April, ab der Einmündung Goethestraße in Fahrtrichtung Bahnhof für den Durchgangsverkehr gesperrt.
• Die Durchfahrt in die Goethestraße aus Richtung Rathaus kommend und umgekehrt bleibt frei befahrbar.
• Die Arbeiten werden als „Wanderbaustelle“ mit rund 35 Metern Länge ausgeführt, so dass Anlieger von beiden Seiten bis zur jeweiligen Höhe der Vollsperrung zufahren können.
• Abends und an den Wochenenden ist der gesperrte Abschnitt in Richtung Bahnhof als Einbahnstraße einseitig befahrbar. Eine Durchfahrt vom Bahnhof kommend ist nicht möglich.
Schlagworte