
Ein Großaufgebot der Feuerwehren rückte am vergangenen Freitagabend zu einem Zimmerbrand in der Ortsmitte von Bad Staffelstein aus. Im Rahmen des Einsatz müsste vorübergehend auch die Ortsdurchfahrt gesperrt werden. Der Schaden beträgt 10000 Euro. Vermutlich ein defekter Kühlschrank führte zu dem Brand. Zwei Bewohner erlitten leichte Rauchvergiftungen.
Gegen 19.45 Uhr erfolgte die Alarmierung der Feuerwehrkräfte und des Rettungsdienstes, nachdem ein Zimmerbrand in der Lichtenfelser Straße, Ecke Bärengasse, gemeldet worden war. Von den ankommenden Wehren und den Polizeibeamten wurde sofort der innerörtliche Bereich abgesperrt, so dass die Rettungs- beziehungsweise Einsatzfahrzeuge ungehindert anfahren konnten.
Schnell rückte die Feuerwehr gegen den Zimmerbrand vor. Das Rote Kreuz übernahm die Erstversorgung von zwei Personen, die zuvor in der Wohnung der Rauchentwicklung ausgesetzt waren. Eine weitere medizinische Behandlung war nicht notwendig.
Wärmebildkamera kommt zum Einsatz
Die Brandbekämpfung ging dann unter der Einsatzleitung von Kreisbrandmeister Alexander Klose sehr zügig vonstatten. Binnen kürzester Zeit war alles unter Kontrolle. Vorsorglich wurde danach von der Drehleiter des Landkreises aus mit der Wärmebildkamera der Dachbereich des betreffenden Gebäudes abgesucht.

Um auszuschließen, dass sich nicht an anderer Stelle Brandherde entwickelt hatten.
Als dies alles erledigt war, konnte Kreisbrandmeister Alexander Klose den Einsatz für beendet erklären. Die Sperrung der Lichtenfelser Straße wurde dann umgehend aufgehoben.
Schlagworte