
Der Preliminary English Test (PET) ist eine internationale Prüfung, welche Realschüler und Realschülerinnen der 9. Klasse freiwillig ablegen können. Emma Schnapp, derzeit Schülerin der Klasse 10 c an der Viktor-von-Scheffel-Realschule, meldete sich an und bewies im Vergleich zu anderen Teilnehmern Oberfrankens herausragende Sprachkenntnisse im Englischen in den vier Prüfungskategorien Schreiben, Lesen, Hören und Sprechen anhand alltagsnaher Beispiele.
Unter den 28 Realschulen Oberfrankens konnte sie, trotz einer Vielzahl an Teilnehmern, das beste Ergebnis in diesem international anerkannten englischen Sprachtest erreichen. Zu dieser besonderen Leistung überreichte ihr der Ministerialbeauftragte für Realschulen in Oberfranken Johannes Koller an ihrer Schule eine Urkunde des Cambridge-Instituts. Er hob dabei das ganz besondere Ergebnis hervor, da nur rund ein Drittel der Teilnehmer das höchste Niveau B2 erreichen.
Emma Schnapp gehört aber nicht nur zu diesem Besten-Drittel, sondern sie konnte sich auch noch als beste PET-Teilnehmerin in Oberfranken durchsetzen. Den Glückwünschen für Emmas Leistung schlossen sich die Englischlehrkraft und Fachbetreuerin Elvira Seitz sowie die Klassenleiterin Mareike Brodkorb an.
Schlagworte