BAD STAFFELSTEIN

Bad Staffelstein: Bahnhofstraße ist wieder befahrbar

Bad Staffelstein: Bahnhofstraße ist wieder befahrbar
Nur noch ein kurzer Moment - dann ist die Bahnofstraße wieder durchgängig befahrbar! Manuel Kellner vom Planungsbüro, Sven Düber (stellvertretender Vorsitzender der Adam-Riese-Unternehmergemeinschaft), Bürgermeister Mario Schönwald, Fabian Leppert (Geschäftsleiter Rathaus), Matt... Foto: Monika Schütz

Schneetreiben bei Baubeginn am 4. April 2021 unter dem damaligen Bürgermeister Hans-Josef Stich – Schneetreiben bei der offiziellen Freigabe am 2. Dezember 2022 unter dem jetzigen Bürgermeister Mario Schönwald. Welch ein Zufall! Sonst aber wurde bei der Umgestaltung der Bahnhofstraße nichts dem Zufall überlassen.

Mit der Planung wurden die Architektur- und Ingenieurbüros Hochreiter und Lechner sowie Kellner beauftragt. Ein erster Entwurf wurde in einer ersten Bürgerbeteiligungsrunde im November 2018 vorgestellt. Dieser Entwurf hatte weniger öffentliche Stellplätze (nur 21) und ein schmaleres Fahrbahnband. Der relativ geringe Anteil der öffentlichen Stellplätze war der Hauptkritikpunkt der Anlieger, die zum großen Teil auch Gewerbetreibende in den Bauabschnitten sind.

Kritik und Anregungen der Bürger werden in die Planung eingearbeitet

Die Kritikpunkte, Anregungen und Verbesserungsvorschläge der ersten Bürgerbeteiligungsrunde wurden von den Planern aufgenommen und die Anzahl der öffentlichen Stellplätze wurde auf 41 erhöht. Die Fahrbahn hat eine durchgängige Breite von 5,50 Metern.

Die Umgestaltung der Bahnhofstraße im Sanierungsgebiet II wurde in zwei Bauabschnitte geteilt (IV und V), da die Umsetzung aufgrund der Verkehrssituation und der Erreichbarkeit der Gewerbetreibenden nacheinander erfolgen sollte. Während der Umgestaltung sind viele Parkplätze weggefallen. In der Unteren Gartenstraße und in der Nähe des Postgebäudes wurden deshalb weitere Parkmöglichkeiten geschaffen. Hier sprach Bürgermeister Schönwald dem Anlieger Herrn Gerber nochmals ein herzliches Dankeschön aus: er hatte es möglich gemacht, dass die Stadt im Bereich neben der Hauptpost ein Grundstück zum Parken anmieten konnte.

„Wir haben´s im Zeitplan geschafft, wie angekündigt – heute ist der 2. Dezember, das möge man uns verzeihen.“
Mario Schönwald, Bürgermeister

Die Bauzeit sollte zwei Jahre dauern und Ende November 2022 abgeschlossen sein. „Wir haben´s im Zeitplan geschafft, wie angekündigt – heute ist der 2. Dezember, das möge man uns verzeihen“, freute sich ein sichtlich erleichterter Bürgermeister Mario Schönwald, dass diese so wichtige Straße endlich wieder für den Durchgangsverkehr frei ist.

Ein Fest für die Bevölkerung werde es allerdings nicht geben. Noch nicht, fügte der Bürgermeister an. Schließlich sei der neue Brunnen noch nicht fertig. Erst wenn die Arbeiten – witterungsbedingt etwa im März oder April 2023 – hier beendet seien, werde man die Öffentlichkeit einladen und den Abschluss der umfangreichen Baumaßnahmen gebührend feiern.

Danke für Geduld und Verständnis der Anlieger

Die Umgestaltung der Bahnhofstraße hat vor allem den Anliegern und Geschäftsleuten viel abverlangt. Für ihre Geduld und ihr Verständnis sprach Bürgermeister Schönwald zusammen mit der Baufirma, Mitarbeitern der Stadt und des Bauhofes, sowie Quartiersmanager Michael Böhm und Sven Düber von der AR-Unternehmergemeinschaft allen ein dickes Dankeschön aus.

Bad Staffelstein: Bahnhofstraße ist wieder befahrbar
Als erstes Auto fuhr der Wagen des Bürgermeisters durch die neue Bahnhofstraße (v. li.) Günter Kestel, Manuel Kellner, S... Foto: Monika Schütz

Während der Bauphase sei es allerdings jederzeit möglich gewesen, fußläufig durchzukommen, auch Lieferverkehr sei möglich gewesen, ergänzte der Bürgermeister. Der Bauabschnitt IV endete auf Höhe der Unteren Gartenstraße, der Bauabschnitt V kurz vor dem Bahnhofsgelände.

Zahlen und Daten

Bauabschnitt IV: Die Ausbaulänge beträgt 302 Meter, Baubeginn war im April 2021, Ende des Straßenbaus Dezember 2021. Voraussichtliches Bau-Ende des Brunnenplatzes: April 2023. In BA IV wurden 270 Meter Hauptwasserleitungen (DN 100 bis DN 200) verlegt und 15 Hausanschlüsse gesetzt. Mit Granitpflaster wurden 1630 Quadratmeter Gehweg, 340 Quadratmeter Stellplatzflächen, 200 Quadratmeter für den Brunnenplatz und 85 Quadratmeter für die Einmündungen der Nebenstraßen gepflastert. Asphaltiert wurden für den Verkehr 1660 Quadratmeter.

Bauabschnitt V: Die Ausbaulänge beträgt 158 Meter, Baubeginn war im März 2022, Ende des Straßenbaus am 2. Dezember 2022. Die Zufahrt in die Straße „Zur Hergottsmühle“ wird in etwa zwei Wochen fertig gestellt sein. In BA V wurden 390 Meter Hauptwasserleitungen verlegt (DN 90 bis DN 200) und 24 Hausanschlüsse gesetzt. Die asphaltierte Verkehrsfläche beträgt 710 Quadratmeter, mit Granitsteinen wurden 760 Quadratmeter Gehwegfläche, 220 Quadratmeter Stellplatzfläche und 315 Quadratmeter bei den Einmündungen der Nebenstraßen gepflastert. Ausführenden Baufirma war die Straßenbau/Tiefbau/Landschaftsbau STL GmbH Sonneberg, Planer das Bad Staffelsteiner Planungsbüro Manuel Kellner.

Schlagworte