BAD STAFFELSTEIN

Asterix auf "Oberfrängisch" in Bad Staffelstein

Asterix auf Oberfrängisch in Bad Staffelstein
Stefan Eichner, „das Eich“, hat Asterix ins Oberfrängische übertragen. Kostproben gibt's bei der KIS. Foto: red

„Dunnerkeil!“ Stefan Eichner, bekannt als „das Eich“, liest Asterix auf „Oberfrängisch“ bei der Kultur-Initiative Bad Staffelstein (KIS) am Samstag, 17. September, in der frisch renovierten Alten Darre. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Die Veranstaltung war eigentlich schon im Frühjahr geplant, doch zu der Zeit war die erste Auflage des Werks bereits komplett vergriffen und Lesung und „Plaudern aus dem Nähkästchen“ mussten bis zum Nachdruck neuer Exemplare verschoben werden.

Den vielseitigen, gebürtigen Kulmbacher Künstler, Kabarettisten und Interpreten von Reinhard Mey-Liedern konnte man bereits vielfach in der Alten Darre erleben. „Dunnerkeil!“ - „Asterix der Gladiator“, in oberfränkischer Mundart, stellt für Stefan Eichner sicher eine große Herausforderung und unerwartete, neue Nuance dar. In Bairisch, Plattdeutsch, Sächsisch, Thüringisch, Kölsch, Wienerisch, selbst Mainfränkisch ist die Geschichte um den witzigen kleinen Gallier und Kelten, seinem Dorf und den von den Römern entführten Barden Troubadix aus dem Jahr 1964 bereits erhältlich.

Die oberfränkische Mundart entspricht dabei dem, was die Menschen zwischen Kulmbach, Bayreuth, Pegnitz und Münchberg so sprechen. Für Leserinnen und Leser außerhalb Oberfrankens oder für Neubürger gibt es eine sprachliche Kurzanleitung als Vorwort sowie ein „Wörderbüchla“ am Ende des Heftes. Auch wenn selbstverständlich die Heimatstadt Kulmbach mit ein paar Formulierungen gewürdigt wird, so gibt es doch zahllose Hommagen an den Rest Oberfrankens und an seine Kleinkunstszene, die beim Entdecken ungeheueren Spaß bereiten.

„Dunnerkeil“ wird bundesweit im Buch- und Zeitschriftenhandel verkauft und es besteht bei der Veranstaltung die Möglichkeit, sich das Werk signieren zu lassen.

Karten im Vorverkauf sind über die Homepage der KIS www.kis-badstaffelstein.de oder den Kur & Tourismus Service Bad Staffelstein tourismus@bad-staffelstein.de erhältlich, ansonsten über die Abendkasse. (red)

Schlagworte