KLEUKHEIM

Am Sonntag sind im Kelbachgrund die Narren los

Am Sonntag sind im Kelbachgrund die Narren los
Ob sie auch heuer wieder mit dabei sind? 2020 waren die sportlichen Mädels der "Army" einer der Höhepunkte des Umzuges. Foto: Monika Schütz

Bald geht´s wieder rund im Kelbachgrund – das ist nicht nur wörtlich zu nehmen als Höhepunkt der närrischen Jahreszeit, sondern zugleich das Motto des Faschingsumzugs am Sonntag, 19. Februar. Was Heinrich Kunzelmann vom Vorstand des „Faschingskomitees Kelbachgrund“ besonders freut, ist die hohe Zahl an angemeldeten Gruppen: „Aktuell haben sich 19 Fußgruppen und 23 Wägen aus Kleukheim und Umgebung angemeldet, das sind sogar drei mehr als vor Corona!“ Für die Zuschauerinnen und Zuschauer verspricht er eine Überraschung.

Der Zug startet um 12.15 Uhr in Oberküps, schlängelt sich durch das benachbarte Unterküps und trifft um 13.30 Uhr in Kleukheim ein. Nach dem Umzug wird gefeiert: Auf dem Schulplatz steppt der Party-Bär. DJ Jacky legt auf bis 20 Uhr. Dann geht die Party in die heiße Phase, auch wieder mit DJ Jacky, allerdings am Sportplatz (bis circa 22 Uhr). Hungrig und durstig muss keiner bleiben, Bratwürste und Getränke stehen bereit. Schon vor dem Eintreffen des Zuges wird DJ Jacky ab 12 Uhr am Schulplatz für Stimmung sorgen, sozusagen an der längsten Theke von Kleukheim.

Fähnchenschmuck für die Straßen, durch die der Gaudiwurm zieht

Die Anwohner am Umzugsweg bittet das Faschingskomitee, Fähnchen über den Straßen anzubringen. Wer noch Fähnchen benötigt, meldet sich beim Faschingskomitee.

Während des Umzugs sind die Toiletten im Feuerwehrhaus Oberküps, Gemeinschaftshaus Unterküps, Toilettenwagen in Kleukheim in der Hauptstraße und am Schulplatz sowie das Behinderten-WC im Pfarrheim geöffnet.

Freilose für jeden gespendeten Euro und attraktive Preise

Es wird kein Eintritt erhoben. Das Faschingskomitee hofft wie in den vergangenen Jahren zur Deckung der Kosten auf großzügige Spenden der Besucher. Für jeden gespendeten Euro gibt es ein Freilos. Am Rosenmontag, 13. Februar, wird unter der Regie einer Glücksfee die Auslosung vorgenommen. Die Los-Besitzer erfahren über die Medien, ob sie zu den Gewinnern zählen. Sie können sich dann bis Mittwoch, 8. März, bei Gabi Böhmer unter Tel. 0151-12740510 oder Heinrich Kunzelmann unter Tel. (09547) 1843 melden, damit die Preisübergabe vereinbart werden kann.

Als erster Preis warten fünf Haxen mit Sauerkraut und Brot, als zweiter fünf Schäuferla mit Sauerkraut und Brot, beides gestiftet von der Bäckerei Kreppel, Kleukheim, als dritter Preis ein 35-Euro-Gutschein, einzulösen bei Raiffeisen-Waren, Ebensfeld. Auch die übrigen Preise sind attraktiv.

Verkehrsregelung und Halteverbote am Faschingssonntag

Für die Verkehrsregelung ist die FFW Kleukheim zuständig. Unterstützt wird sie von den umliegenden Feuerwehren und dem THW. Ein beidseitiges Halte-und Parkverbot gilt am Sonntag, 19. Februar, von 10 bis 14 Uhr in Oberküps in der Ortsdurchfahrt sowie in Unterküps in der Ortsdurchfahrt und von 11 bis 16 Uhr in Kleukheim in dem Bereich Oberküpser Straße/Kleukheimer Hauptstraße/Oberleiterbacher Straße bis Einmündung Steinweg/Steinweg/Am Froschbach/Kirchstraße bis zur Einmündung zum Friedhofsweg. Die entsprechenden Schilder sind zu beachten.

Schlagworte