Prof. Margareta Hürholz spielt Orgelmusik auf der historischen Seuffert-Orgel in der Stiftskirche von Kloster Banz. Versprochen wird ein abwechslungsreiches Programm.
Mehr als 60 Männer und Frauen feiern Jubelkommunion. Bis zu 80 Jahre ist es her, dass sie erstmals beim Tisch des Herrn waren. Wie der Gottesdienst gestaltet ist.
In den vergangenen Jahren hat Bad Staffelstein die Verbindlichkeiten immer weiter absenken können. Nun aber müssen neue Darlehen her. Wie die Finanzlage in 2023 aussieht.
Heuer bietet die Stadt Bad Staffelstein wieder ein Pfingstferienprogramm an. Die Anmeldungen erfolgen jetzt digital. Welche Aktionen in diesem Jahr neu dabei sind.
Es sind noch Fragen offen zum Nahwärmekonzept für das frühere „Neuner-Areal“. Welche das sind und warum die Planer für die Nutzung von Geothermie plädieren.
Daniel Spaderna vom Amt für Ländliche Entwicklung erläutert im Gemeinderat den Ansatz der Initiative zur Verringerung der Schäden durch Starkregenereignisse.
Alexander Göttlicher, Fred Breunig, Gery Gerspitzer, Ines Procter, Wolfgang Düringer, Rainer Bauersfeld und Markus Scharfenberg wollen die Gäste begeistern.
Warum das 13. Oldtimertreffen den neuen Vorsitzenden der Oldtimer-Freunde ins Schwitzen bringt und warum die Strecken für die Ausfahrten geändert wurden.
Am Muttertagssonntag wird in der Wallfahrtsbasilika gefeiert. Guardian Pater Maximilian erklärt, warum die Menschen früher für jede Notlage einen Heiligen anriefen.
Die festlich gestaltete Eucharistiefeier ließ in allen, die vor 40, 50, 60,70 und 75 Jahren ihre Erstkommunion feierten, gute Erinnerungen wach werden.
Der verkaufsoffener Sonntag zieht hunderte Besucher an. Dieses Mal veranstaltet die AR-Unternehmergemeinschaft auch einen Flohmarkt. Was an ihm so besonders ist.
Kommers zum 125-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Schönbrunn. Wie die Wehr dieses Ereignis gefeiert hat und welche verdienten Mitglieder geehrt worden sind.
Viel Lob gibt es für die Premiere des Dorfflohmarkts: Etliche Besucher schlendern auf Einladung des Gartenbauvereins durch den Ort. Was besonders gefragt ist.
Das erregt Aufsehen: Ein Schmetterling zieht Tesla und Haus. Zwei Schweizer und ein Deutscher sind damit zusammen auf Weltreise. Im Gepäck eine wichtige Botschaft.
Schon seit Dezember 2022 ist der Solarpark ans Netz angeschlossen, jetzt wurde er feierlich eröffnet. Wieviel Strom er liefert und wie die Bevölkerung davon profitiert.