
Das Spiel mit den Pfeilen ist in aller Munde. Das gibt auch den Mitgliedern des Woffendorfer Vereins Lucky Dart Rückenwind. Mittlerweile sind sie schon heimisch geworden im Vereinsheim des 1. FC Woffendorf. Bei der Jahreshauptversammlung zeichnete sich dabei ab, dass diese Gemeinschaft vor großen Herausforderungen steht.
Vorsitzender Karsten Panzer berichtete, dass trotz der Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie der Spielbetrieb in der B-Klasse der Frankenliga aufrecht erhalten wurde. Während die erste Mannschaft die Saison mit einem guten zweiten Platz abschloss, sei es dem zweiten Team nicht gelungen, den Abstieg abzuwenden. Gut besucht seien die Sportveranstaltungen gewesen, insbesondere das Pfingstturnier. Dank galt dem FC Woffendorf für Pokalspenden.
Die Mitgliederzahlen seien konstant geblieben, erfreulich der gute Besuch der Jahresabschlussfeier. Gerne hätte der Verein 2021 sein 30-jähriges Bestehen gefeiert. Um das Jubiläum zu begehen, habe sich Lucky Dart in diesem Jahr für den Liga-Pokal in der Frankenliga beworben. Wenn der Verein dafür den Zuschlag erhalte, sei mit 25 bis 30 Mannschaften zu rechnen, die in Altenkunstadt bei diesen Ausscheidungen an 16-Dart-Automaten antreten werden. „Sicherlich dürfte dieses Ereignis, zudem noch bei freiem Eintritt, für eine breite Öffentlichkeit interessant sein“, sagte Karsten Panzer. Beifall gab's für die Ankündigung von Marc Pock, dass die Dart-Angels aus Mainroth den Verein unterstützen würden, wenn er den Franken-Liga-Pokal ausrichte.
Der Vorsitzende informierte über die Planungen, den Vereinssitz nach Altenkunstadt zu verlegen. Genaueres werde demnächst bei einer Mitgliederversammlung mitgeteilt.
Spielführer Bernd Spörlein berichtete, dass neben den Wettkämpfen auch die Stadt- und Gemeinde-Meister von Altenkunstadt, Burgkunstadt und Weismain ausgespielt wurden.
Die Vereinsmeisterschaft gewannen Tobias Miklis (Einzel) sowie Herbert Fischer und Benjamin Heine (Doppel). Im aktuellen Spielbetrieb sei Lucky Dart mit zwei Mannschaften in der B-Klasse der Frankenliga vertreten. Der Spielleiter wies außerdem auf die Trainingsabende jeden Donnerstag um 19 Uhr im Vereinsheim des 1. FC Woffendorf, hin. Susanne Wessel legte den Kassenbericht vor.
Schlagworte