
Neben der Tierzucht und der Organisation von Ausstellungen pflegen die Mitglieder des Geflügelzuchtvereins Weismain und Umgebung nach langer Pause auch wieder die Geselligkeit. So wurde jetzt das beliebte Stadtgrabenfest wieder ausgerichtet und dank frühsommerlichen Temperaturen war es ein voller Erfolg. Neben vielen Einwohnern hatten sich vor allem die Rassegeflügel- und Kaninchenzüchter, auch aus den Nachbarvereinen, am Vereinsheim am Stadtgraben eingefunden. Bei Fassbier, Grillgerichten, gekochten Haxen und Unterhaltungsmusik kam bald gemütliche Stimmung auf.
Auch am Sonntag war das Fest gut besucht. Für Kinder und Jugendliche hatten die Mitglieder in ihrem Züchterheim einen kleiner Streichelzoo arrangiert und viele nutzten diese Gelegenheiten, um die kuscheligen Hasen zu streicheln. Währenddessen genossen die Eltern Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. An beiden Tagen hatte der Vorsitzende Hans Schramm die Gäste begrüßt. Er dankte den Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz. Der Erlös des Stadtgrabenfestes ist für den geplanten Kinderspielplatz an der Zuchtanlage vorgesehen, wie er mitteilte.
Drei große Ausstellungen im Jubiläumsjahr
Da der Weismainer Geflügelzuchtverein sein 100-jähriges Bestehen feiert, ist heuer einiges geplant. Im Oktober wird ein Züchterabend stattfinden. Um für das schöne Hobby der Rassegeflügel- und Kaninchenzucht zu werben, hat der Verein die Ausrichtung der Kreisgeflügelschau am 29. und 30. Oktober übernommen. Weitere Höhepunkte sind die Kreiskaninchenschau am 12. und 13. November sowie die Kingschau des Bezirkes VI (Nordbayern) am 10. und 11. Dezember. Alle drei Ausstellungen werden in Weismain stattfinden.
Schlagworte