
Eine Andacht von Pfarrerin Bettina Beck stand im Mittelpunkt der Muttertagsfeier der evangelischen Frauenhilfe Altenkunstadt im Kreuzberg-Gemeindezentrum. Mit einem Glas Sekt stießen die zahlreichen Besucher auf das Wohl aller Mütter und Väter an, denn auch die Herren waren an diesem Nachmittag stark vertreten.
„Wie sind Mütter in der Heiligen Schrift beschrieben?“, fragte Pfarrerin Bettina Beck. Nicht weniger als 338 mal komme in der Bibel der Begriff „Mutter“ vor. Die Geistliche berichtete von Eva, von deren beiden Söhnen einer den Bruder tötete, von Lea, einer Mutter von sechs Söhnen und einer Tochter, von Lydia, einer als Purpurhändlerin berufstätigen Mutter, und von Maria, die Jesus zur Welt brachte. Sie berichtete von Sara, der Frau Abrahams, die keine Kinder bekommen konnte, und ihrer Sklavin befahl, mit Abraham für den gewünschten Nachwuchs zu sorgen.
„Nicht jede Frau ist Mutter, aber jede Frau hat eine Mutter, die sie von Kindesbeinen an geprägt und ihr den Glauben in die Wiege gelegt hat“, erklärte die Geistliche. Neben der leiblichen Mutter gebe es auch soziale Mütter, die sich für andere engagierten, etwa als Vorlesepatin in Kindertagesstätten. Beck dankte den Frauen und Männern für ihre Mütterlichkeit und Väterlichkeit, mit denen sie ihre Kinder bedacht hätten.
Roswitha Lück trug ein Muttertagsgedicht vor, während Erika Fürst die zum Nachdenken anregende Geschichte „Drei Einladungen“ beisteuerte. Einem Lobpreis auf Gottes Schöpfung kam die Meditation „Schöne Welt“ gleich. Zwischen den Beiträgen wurden beliebte Volksweisen wie das „Oberfrankenlied“ gesungen, die Leopold Frommelt auf der Mundharmonika begleitete. Mit Kaffee sowie einem reichhaltigen Kuchen- und Tortenbüfett war für das leibliche Wohl gesorgt. Für alle gab es ein nachträgliches Mutter- und Vatertagsgeschenk.
Bilder von Norwegen
Erika Fürst dankte allen Helferinnen, den Kuchenspendern sowie Pfarrerin Bettina Beck für die schöne Andacht. Sie gab bekannt, dass das nächste Treffen der Frauenhilfe am Dienstag, 13. Juni, um 14 Uhr im Kreuzberg-Gemeindezentrum stattfindet. Frank Gorille wird Bilder von „Norwegens Küste im Winter“ zeigen. Ein Tagesausflug ins Bayreuther Land ist für September geplant.
Schlagworte