
Ein Verkaufsstand reiht sich an den anderen, ein leuchtender Christbaum verbreitet stimmungsvolle Atmosphäre und aus dem Schulbistro duftet es verführerisch. Einen Nachmittag lang glich die geschmückte Aula der Altenkunstadter Mittelschule einem Weihnachtsmarkt. Die Resonanz war erfreulich. Viele Besucher schauten sich um, kauften, pflegten in gemütlicher Runde die Geselligkeit und belohnten so den Einsatz von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften, die den Basar perfekt organisiert hatten.
Die Mädchen und Jungs der siebten bis zehnten Klassen scheuten keine Mühe, um den „Marktbummlern“ in Sachen Gaumenfreuden etwas bieten zu können. „Unsere Jugendlichen waren wirklich fleißig. Im Rahmen des Unterrichts 'Ernährung und Soziales´ haben sie gebacken und waren handwerklich kreativ“, lobten die Hauswirtschaftslehrerinnen Waltraud Fischer und Christine Buchta.
Eine riesige Auswahl an Plätzchen, Futterhölzer und Adventsdeko
Das Angebot konnte sich sehen lassen. Allein das Sortiment an süßen Leckereien war riesig. Die Palette reichte von Makronen, Butterplätzchen, Vanillekipferl und Schokocrossies bis hin zu Plätzchentellern, Christstollen und Lebkuchen. „All das haben wir mit viel Liebe gebacken. Deshalb schmeckt´s auch besonders gut“, versicherten Lena, Laura, und Michelle schmunzelnd. Die Mädels aus der zehnten Klasse fungierten beim Weihnachtsbasar als Verkäuferinnen. Und damit die Ware auch äußerlich etwas hermacht, wurde alles in Geschenkfolie verpackt und schön verziert.

Auch an kreativen Handarbeiten aus Holz mangelte es nicht. Die Klasse 7b hatte Holzscheiben mit Vogelfutter gefertigt und die sechsten Klassen steuerten mit Teelichtern bestückte Sterne bei. Der Elternbeirat bot schöne Weihnachtsdeko an und verwöhnte die Besucher mit duftendem Glühwein. Bis in den Abend hinein herrschte in der Aula ein stetes Kommen und Gehen.
Und was geschieht mit dem Erlös der Aktion? „Alles, was wir heute erwirtschaftet haben, kommt sozialen Zwecken zugute“, erklärte Waltraud Fischer. Rektor Manfred Heinbuch war vom Engagement seiner Schülerinnen, Schüler und deren Lehrerkräften begeistert: „Das habt ihr wirklich toll hingekriegt“.
Schlagworte