
Es hatte von allem ein wenig, die Zusammenkunft der Kolpingfamilie im Kolpinghaus. Ein wenig Rückschau, sehr besinnliche Adventliche Abläufe und nicht zuletzt Ehrungen verdienter Mitglieder, die natürlich im Mittelpunkt standen. Insgesamt war es ein Treffen der leisen Töne, was durch die durchweg angenehme Musik der Veeh-Harfengruppe unterstrichen wurde.

Der Teamleiter des Kolpingvorstands, Uwe Dück, erinnerte nach der Begrüßung an alle verstorbenen Mitglieder, besonders an Dieter Deuber. Er hatte noch kurz vor seinem Tode für das Kolpinghaus eine Krippe gefertigt, die jetzt ausgestellt war.
Bunter Farbtupfer und symbolisches Band
„Wir leben in einer Zeit, in welcher die Mitgliedschaft oder gar die Mitarbeit in einem Verein oder einer Organisation alles andere als selbstverständlich ist“, betonte Dück. Dies Problem treffe die Frauengruppe ebenso wie die Männer. Selbst die Theatergruppe habe sich in der Corona-Krise auf den Rückzug begeben müssen, was sich 2023 wieder ändern sollte.

Nicht möglich sei aus den besagten Gründen eine Feier anlässlich der 50-jährigen Gründung der Frauenkolping in Weismain gewesen. Es sei schön, dass noch Gründungsmitglieder lebten und und nun dafür ausgezeichnet werden könnten. Die Tätigkeit der Frauengruppe sei immer von starker Mitarbeit geprägt gewesen, erinnerte der Teamleiter. Nach außen sei sie bei Veranstaltungen in Weismain wie bei Umzügen oder Festen ein bunter Farbtupfer gewesen. Sie stünden für ein symbolisches Band, welches die drei Gruppierungen verbinde.
Deshalb überreichte Uwe Dück eine Urkunde mit rotem Verbindungsband an die Leiterin der Frauengruppe, Monika Will. Zusammen mit Uwe Dück, Monika Will und Fritz Dietz zeichnet Pfarrer Gerahrd Möckel langjährige Mitglieder der Kolpingfamilie aus.
Auszeichnung der vielen treuen Mitglieder
Geehrt wurden folgende Mitglieder für 25 Jahre in der Kolpingfamilie in Weismain: Elfriede Rauch, Thomas Eck, Jürgen Marzog, Hans Knorr, Elisabeth Hofmann und Ursula Bergmann.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft: Margit Neder, Dagmar Dietz, Kathi Dauer, Christine Dauer, Gerda Kaplan Maria Fischer, Wolfgang Dauer, Hubert Betz, Herbert Fischer, Theresia Dauer, Rudi Knauer und Ottmar Herold.
Für 50 Jahre Treue die Gründungsmitglied der Frauenkolpingsgruppe: Kunigunda Gerner, Rosa Stengel, Helene Pachter, Anna Schütz, Erna Lawatsch, Hedwig Czurda und Theresia Horn.
Für 60 Jahre: Kunibert Dicker, Alois Dechant und Andreas Will.
Für 65 Jahre: Helmut Hümmer, Heinrich Stengel, Anton Beßlein und Otto Beßlein.
Für 70 Jahre: Karl Agath und Georg Dietz.
Schlagworte