NEUSES

Klangvolle Serenade zur Neuseser Kerwa

Klangvolle Serenade zur Neuseser Kerwa
„Die Bamberger“sorgten für die richtige Partystimmung. Foto: Dieter radziej

In Neuses am Main wurde wieder einmal eine zünftige Kerwa gefeiert und die Dorfgemeinschaft hatte dabei alles aufgeboten, was zu einem derartigen fränkischen Fest gehört. Den Besuchern wurden dabei zwei unterhaltsame Tage mit reichlich Speisen und Getränken geboten.

In schöner Regelmäßigkeit sind es gleich vier der prägenden Ortsvereine und zwar die Kleintierzüchter, die Sänger, die Freiwillige Feuerwehr und die Erntehelfer, die sich zusammen tun und im Burgkunstadter Stadtteil die Kirchweih ausrichten. Auch diesmal war alles punktgenau vorbereitet. Schon bei der Ankunft stieg den Besuchern der Duft nach Grillgerichten, Haxen und Krenfleisch in die Nase.

Die Dorfglocke läutet wieder

Nachdem die Dorfglocke an der Alten Schmiede, rechtzeitig zum Fest modernisiert worden war, schallte ihr Läuten zum Auftakt über den Dorfplatz. Zum Bieranstich stand das erste Fass der Brauerei Günther mit Blumen geschmückt bereit. Gekonnt vollzog Bürgermeisterin Christine Frieß den symbolischen Bieranstich. Dabei assistierten zahlreiche Stadträte und Vertreter der Brauerei Günther mit ihrem Chef Peter Günther an der Spitze sowie die Ortsvereine. Bei herrlichem Sommerwetter schmeckten das Bier besonders gut.

Stimmungsvoll ging es danach weiter. Die Kapelle des Musikvereins Burgkunstadt spielte eine ansprechend intonierten Serenade, die viel Beifall von den Festbesuchern erhielt.

Klangvolle Serenade zur Neuseser Kerwa
Ein blumengeschmücktes Fass mit dem edlen Gerstensaf: Bürgermeisterin Chrsitine Frieß beim Bieranstich. Foto: Dieter radziej

Natürlich fiel bei alledem auch der Blick auf die Alte Schmiede, an der vielfältige Renovierungsarbeiten – sowohl mit Unterstützung der Stadt Burgkunstadt als auch durch die aktive Beteiligung der Dorfgemeinschaft – vorgenommen worden waren. Die gelungene Aufwertung des historischen Gebäudes würdigte der Landkreis mit der Verleihung des „Goldenen Ammoniten.“ Zweckmäßigerweise konnte der Innenraum für eine Bar genutzt werden, wo es zusätzlich noch besonders erlesene Getränke gab.

Kultband heizt ein

Auch der zweite Kirchweihtag verzeichnete einen lebhaften Besuch, wobei der Open-Air-Veranstaltung mit der Kultband „Die Bamberger“ ganz nach dem Geschmack der Besucher war, zumal sie deren schwungvollen Sound auch noch bei freiem Eintritt genießen konnten. Kurzum ein rundherum gelungener Partyabend, der erst zu vorgerückter Stunde ausklang. Damit hatte die Kirchweih in Neuses am Main wieder einmal alle Erwartungen erfüllt.

 

Schlagworte