
Die Neuwahlen und der Rechenschaftsbericht der vergangenen vier Jahre standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Fördervereins von Regens Wagner Burgkunstadt. Die Wahlen ergaben folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzender Wolfgang Sievert, 2. Vorsitzender Dr. Axel Knörr, Kassier Werner Partheymüller, Schriftführerin Bianca Kremer, Beisitzerin Gabriele Stöcklein Beisitzerin, Beisitzerin Sybille Hildebrand, Kassenprüferin Dr. Cora Hahn und Kassenprüfer Joachim Kremer.
Vorsitzender Wolfgang Sievert stellte fest, dass sich die Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen, Einzelspenden und anlassbezogene Zuwendungen, zum Beispiel beim Verzicht auf Geschenke bei Geburtstagen oder Blumen bei Beerdigungen, zugunsten einer Spende zusammensetzen. Er freute sich, dass der Förderverein seinen Sinn beeindruckend erfüllt habe.
Von Tuk-Tuk bis Neunsitzer
Zahlreiche Projekte wurden verwirklicht und Einzelförderungen umgesetzt. So wurden in den vergangenen Jahren über 50.000 Euro an Regens Wagner Burgkunstadt überwiesen.
Den Spendern und Mitgliedern sprach Wolfgang Sievert einen herzlichen Dank aus. Er erinnerte dabei an größere Projekte – wie eine Schaukel für Erwachsene, einen Zuschuss zu einem Neunsitzer-Kleinbus und einen Geräteschuppen. Außerdem wurde ein umweltfreundliches, elektrobetriebenes Transportfahrzeug angeschafft, genannt „Tuk-Tuk“, welches Regens Wagner Burgkunstadt gut im Alltag nutzen kann und das beim Altstadtfest offiziell vorgestellt wurde.
Am Ende der Versammlung dankte die Gesamtleiterin von Regens-Wagner, Sabine Schubert, mit einem Blumenstock der Vorstandschaft für das Engagement, das positive Miteinander und die Leidenschaft für Regens Wagner.
Schlagworte