PFAFFENDORF

Feuerwehr Pfaffendorf: Seit 125 Jahren Garant der Sicherheit

Feuerwehr Pfaffendorf: Seit 125 Jahren Garant der Sicherheit
Seit 25 Jahren leisten Markus Baier (4. v. li.) und Stefan Will (6. v. li.) in Pfaffendorf Feuerwehrdienst. Dafür dankten ihnen Kommandant Michael Zapf, Dritte Bürgermeisterin Almut Schuhmann, stellvertretender Kommandant Christian Birk, stellvertretender Vorsitzender Manuel Gru... Foto: Dieter Radziej

Auf ein ereignisreiches Vereinsjahr blickten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffendorf bei der Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgeräthaus zurück. Höhepunkt war die 125-Jahr-Feier. „Es war ein gelungenes Fest“, sagte Vorsitzender Georg Baier.

Das Vereinsleben sei auch im vergangenen Jahr noch durch die Pandemie beeinträchtigt worden, berichtete Vorsitzender Georg Baier. Dennoch beteiligte sich die Wehr am Volkstrauertag und einem Kirchweihfest, das im kleineren Rahmen im Freien abgehalten wurde. Das herausragende Ereignis war das 125-jährige Bestehen der Wehr, das wegen der Corona-Pandemie in einem überschaubaren Rahmen mit einem Gottesdienst, der Ehrung verdienter Mitglieder, einem Festzug und Geselligkeit begangen wurde. Der Vorsitzende dankte allen Helferinnen und Helfern sowie allen, die zum Gelingen beigetragen hatten.

Technische Hilfeleistungen und Verkehrsabsicherungen

Die Wehr wurde im vergangenen Jahr zweimal zu technischen Hilfeleistungen gerufen und übernahm bei kirchlichen- und gesellschaftlichen Ereignissen die Verkehrsabsicherung, wie Kommandant Michael Zapf berichtete. Sie verfüge mit 21 Aktiven über eine angemessen Mannschaftsstärke. „Trotz Corona war immer die Einsatzbereitschaft gewährleistet und die entsprechenden Übungen konnten abgehalten werden“, betonte Zapf. Er dankte der gesamten aktiven Mannschaft, allen Unterstützern und den Traktorfahrern für den Transport der Tragkraftspritze. Der Kommandant bat darum, die Übungen zu besuchen, wies auf das Lehrgangsprogramm hin und kündigte für den 28. Juli die Besichtigung der Wehr und die Ablegung des Feuerwehrleistungsabzeichens an. Per Handschlag wurde Nils Baier für den Feuerwehrdienst verpflichtet.

Feuerwehr Pfaffendorf: Seit 125 Jahren Garant der Sicherheit
Seit 70 Jahren hält Gundolf Krappmann der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffendorf die Treue,. Das würdigte Vorsitzender Geor... Foto: Dieter Radziej

Die Protokolle der vergangen Jahre verlas Schriftführer Matthias Nastvogel, während Matthias Herbst den Finanzbericht erstattete.

Dritte Bürgermeisterin dankt für den Schutz von Leib und Leben

Dritte Bürgermeisterin Allmut Schuhmann würdigte das Eintreten der Feuerwehrleute für das Leben sowie das Hab und Gut der Mitmenschen. Die Gemeinde Altenkunstadt wisse um die Wichtigkeit des ehrenamtlichen Feuerwehrdienstes und stelle dafür auch die entsprechenden Geräte und Fahrzeuge bereit. Das werde auch bei der anstehenden Fortschreibung der Feuerwehrbedarfsplanung berücksichtigt. Das Feuerwehrjubiläum in Pfaffendorf sei ein eindrucksvolles Ereignis gewesen, das auch zur Förderung der Dorfgemeinschaft beigetragen habe.

Mit einem Appell zu weiterem Zusammenhalt und Kameradschaft endete die Versammlung.

Ehrungen

Die Jahreshauptversammlung bot einen würdigen Rahmen, um verdiente Mitglieder auszuzeichnen. Gundolf Krappmann verrichtete nicht nur jahrzehntelang Dienst in der Wehr. Auch seine 70-jährige Mitgliedschaft würdigte Vorsitzender Georg Baier. Für 25 Jahre Feuerwehrdienst wurden Markus Baier, Stefan Will und Frank Benkert ausgezeichnet.
 

Schlagworte