BURGKUNSTADT

Feier der Jubelkonfirmation in Burgkunstadt

Feier der Jubelkonfirmation in Burgkunstadt
Neben den sieben Jubelkonfirmanden, die am Sonntag ihre Gnadenkonfirmation (70 Jahre) feierten, standen vor allem Ilga Gick, geborene Friedrich (sitzend, vorne li.), und Gisela Hagel, geborene Zirkel (sitzend, vorne re.), im Mittelpunkt der Jubelkonfirmation. Sie wurden beide am ... Foto: Matthias Schneider

Burgkunstadt „Dies ist der Tag, den der Herr gemacht!“ Mit diesem alttestamentlichen Jubelruf begrüßte Pfarrer Heinz Geyer am vergangenen Sonntag die Jubelkonfirmanden, die vor 25 Jahren (Silberne Konfirmation), 50 Jahren (Goldene Konfirmation) 60 Jahren (Diamantene Konfirmation), 65 Jahren (Eiserne Konfirmation) und 70 Jahren (Gnadenkonfirmation) zum ersten Mal zum Tisch des Herrn gegangen waren. Besonders erfreut war die Festgemeinde über die Kronjuwelen-Konfirmation von Ilga Gick, geborene Friedrich, und Gisela Hagel, geborene Zirkel, die beide am 21. März 1948 und somit vor 75 Jahren konfirmiert worden waren.

Unter dem Glockengeläut und den festlichen Klängen des Posaunenchores zogen die Jubelkonfirmanden feierlich in die Christuskirche ein. Sie wurden dabei vom Kirchenvorstand begleitet. Der Festgottesdienst wurde dabei auch zu einem eindrücklichen Glaubensbekenntnis für die gesamte Gemeinde.

Feier der Jubelkonfirmation in Burgkunstadt
An ihre Konfirmation in den Jahren 1963 und 1958 erinnerten sich diese Gläubigen, die am Sonntag ihre Diamantene bezie... Foto: Matthias Schneider

Das Gebet als Kraftquelle

Im Mittelpunkt der Predigt von Pfarrer Geyer stand die biblische Geschichte Jesu aus dem Markus-Evangelium, in der er nach der Speisung der 5000 zu seinen Jüngern auf dem Meer kommt. „So wie den Jüngern auf dem Meer der Wind entgegenstand, mögen wir alle wie auch unsere Jubilare auf ihrem Lebensweg stürmische Zeiten erlebt haben. Doch Jesu Wort bringt alle Angst zur Ruhe, und er streckt gerade dann seine Hand nach uns aus, wenn wir spüren, dass wir nichts mehr im Griff haben“, erklärte Pfarrer Geyer und verwies somit auf das Versprechen Gottes, das die Jubilare bei ihrer Konfirmation erhalten hatten. „Im Gebet als direkten Kontakt zu Gott liegt eine gewaltige Kraftquelles und die Gewissheit, dass unser Herr uns trägt und begleitet.“ In diesem Zusammenhang verwies der Pfarrer auch auf die Bedeutung der Gemeinde, weil gerade sie zum Ort der Gemeinschaft werden kann, an dem man die Freude am und die Zuversicht in den christlichen Glauben besonders intensiv erleben könne.

Feier der Jubelkonfirmation in Burgkunstadt
Vor 25 beziehungsweise 50 Jahren feierten die diesjährigen silbernen und goldenen Jubelkonfirmanden ihre Konfirmation in... Foto: Matthias Schneider

Diesen Beistand Gottes erfuhren alle Anwesenden, als sie gemeinsam das Abendmahl feierten. Zuvor waren noch alle Jubelkonfirmanden einzeln in den Altarraum gerufen und dort von Pfarrer Geyer gesegnet worden. Für ihre „Rückkehr“ in die Christuskirche erhielten die Jubelkonfirmanden auch spontanen Applaus durch die Gemeinde.

In den abschließenden Fürbitten gedachten die Jubelkonfirmanden den Verstorbenen der verschiedenen Jahrgänge und denjenigen, die aus gesundheitlichen und beruflichen Gründen nicht dem Gottesdienst in der Christuskirche beiwohnen konnten.

Austausch von Erinnerungen

Eine gute Gelegenheit zum Austausch gemeinsamer Erinnerungen bot am Nachmittag die von der Kirchengemeinde organisierte Kaffeerunde im Gemeindehaus. Dieser Einladung waren viele Jubelkonfirmanden gefolgt, die den liebevoll geschmückten Kaffeetisch im Gemeindehaus auch lang und gerne in Beschlag nahmen.

 

Schlagworte