
„Bei Antenne Bayern haben wir leider kein Pausenhof-Konzert gewonnen. Dann machen wir unser Konzert eben selber“, verkündete Manfred Heinbuch. Und der Rektor der Altenkunstadter Mittelschule übertrieb nicht. Denn die Gesangs- und Instrumentaldarbietungen, die Bands, Chöre und Solisten 75 Minuten lang zu Gehör brachten, konnten sich sehen, vor allem aber hören lassen. Rock, Pop und beliebte Oldies waren ganz nach dem Geschmack des Publikums.
Die Darbietungen machten auf beeindruckende Weise deutlich, über welch beachtliches Potenzial an schönen Stimmen und begabten Instrumentalisten die Mittelschule verfügt. Dass das Konzert nicht im Pausenhof, sondern in der Pausenhalle stattfand, tat der super Stimmung einen Abbruch. Das begeisterte Publikum klatschte und sang bei vielen Liedern mit. Neben Musikgenuss erhielte es auch einen Einblick in die musikalische Arbeit der Mittelschule. Neben einer Schülerformation wurde eine neue Lehrerband gegründet.
In der Bandklasse kann jeder ohne Vorkenntnisse Musik machen
Letztere eröffnete auch das Konzert, durch das Stefan Sniehotta in charmanter Weise führte. Der Koordinator der Ganztagsbetreuung hatte die Veranstaltung hervorragend organisiert. Musikalisch unterstützt wurden die „Pauker“ vom Schüler Paul Bergmann, der geradezu professionell die Drums „bearbeitete“. Hits wie „Proud Mary“ der Rockband „Creedance Clearwater Revival“, „What´s mashed up“ von „4 Non Bobbies“ und „Don´t stop believin´“ der Gruppe „Journey“ begeisterten.

Die Ganztagsklasse 5aG wird an der Mittelschule als „Bandklasse“ geführt. Der Grundgedanke ist es, dass Schüler ohne Vorkenntnisse ein Instrument erlernen oder sich in einem Chor gesanglich betätigen. Die „Bandklasse“ ist Bestandteil des Projekts „klasse.im.puls“. Die „Bandklässler“ begeisterten mit Nenas Ohrwurm „99 Luftballons“ und dem Gospel „Oh happy day“ von Philipp Doddridge. Dass er auch ein talentierter Gitarrist ist, stellte Paul Bergmann bei Carlos Santanas Instrumentalstück „Samba pa Ti“ unter Beweis.
Spontan springt Elias auf die Bühne und singt
„Ich möchte auch etwas singen“, ertönte es aus den Publikumsreihen. „Dann komm doch auf die Bühne“, forderte Lehrerin Tabea Tröster den Schüler Elias auf. Mit schöner Stimme brachte er einen flotten Song zu Gehör. Gitarrist Stefan Sniehotta begleitete ihn. „Du könntest eigentlich in unserer neuen Schülerband mitsingen“, meinte Tabea Tröster, denn der Gruppe fehlt noch eine Leadsängerin oder ein Sänger.

Beim Premierenauftritt von „The Rock Circle“ übernahm deshalb die Lehrerin den Gesangspart. Mit Songs wie „Narcotic“ von „Liquido“, „Zombie“ der Gruppe „Cranbarries“ und „Sex on fire“ der Formation „Kings of Leon“ zog die neue Schülerband die Zuhörenden in ihren Bann. Der Bestseller „Seven Nation Army“ der Rockband „The White Stripes“ rundete das Programm ab. Das Publikum belohnte die großartigen Darbietungen mit brausendem Applaus. „Das war einfach toll“, schwärmte Konrektorin Birgit Pörschke.
Schlagworte