
„Ihr müsst bald wieder kommen“, rufen Nena und Leon und sprechen damit wohl allen Kindern aus dem Herzen. Das große Mitmach-Konzert mit „Tiri Lii & Bummbatsch Peng“ aus Bayreuth wurde für die Mädchen und Jungs der Kreuzberg-Kindertagesstätte Altenkunstadt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Kita leistete mit diesem Freiluftevent ihren Beitrag zum „Aktionstag Musik in Bayern“.
„Musik verbindet“ lautet das Motto des von der Bayerischen Landeskoordinierungsstelle Musik (BLKM) ausgerichteten Projekts. Die Staatsminister Emilia Müller und Dr. Ludwig Spaenle sowie der Staatsminister a. D. Dr. Thomas Goppel, Präsident des Bayerischen Musikrats, haben die Schirmherrschaft übernommen. Nach Aussage der stellvertretenden Kita-Leiterin Beate Schwemmlein verfolgt die BLKM mit diesem Aktionstag zwei große Ziele: „Man will die Zusammenarbeit zwischen Kindertagesstätten, Schulen und Vereinen fördern und in Verbindung damit der breiten Öffentlichkeit die Bedeutung des Singens und Musizierens beim Praktizieren wie auch beim Zuhören erlebbar machen“.
Das Motto „Musik verbindet“ wolle verdeutlichen, dass gemeinsames Singen und Musizieren in der Lage ist, Brücken zu bauen: von Mensch zu Mensch und sogar über Ländergrenzen hinweg. „In der Musik ist eben alles möglich. Sie ist eine Sprache, die jeder versteht.“ Schwemmlein dankte dem Elternbeirat, der die Kosten für das Mitmach-Konzert übernommen habe.
Mitmachen im Mittelpunkt
Das Mitmachen stand im Mittelpunkt der einstündigen Veranstaltung auf dem Außengelände der Kita. Bei sämtlichen Liedern wurden die Kinder einbezogen. Die Stimmung hätte besser nicht sein können. Die beiden Akteure aus der Richard-Wagner-Stadt sind echte Profis. „Tiri Lii“ ist der Künstlername von Franziska Fröhlich. Die Diplom-Designerin gestaltet Bühnenbilder, schreibt Lieder und Geschichten und singt.
Hinter dem originellen Namen „Bummbatsch Peng“ verbirgt sich Siegfried Michl. Der freiberufliche Künstler ist Musiker, Komponist, Arrangeur, Sänger und Autor. „Und für Kinder spiele ich gerne auch mal den Kasper“, erzählt „Siggi“, der stets für einen Spaß zu haben ist.
Musik unplugged
Lustig ging es auch beim Mitmach-Konzert in der Altenkunstadter Kreuzberg-Kindertagesstätte zu. „Tiri Lii & Bummbatsch Peng“ präsentieren ihre Musik unplugged, also ohne technische Hilfsmittel. „In der Regel brauchen wir nicht einmal eine Steckdose“, erklärt Franziska. Songs wie „Kleiner wilder Tiger“, „Jetzt isses Frühling“ und „Hey Alter“ sind ganz nach dem Geschmack von Kindern und Erwachsenen.
„Applaus ist für einen Künstler das Schönste, was es gibt. Deshalb klatscht, pfeift und trampelt, was das Zeug hält“, fordert Siggi die Zuschauer auf. Und die lassen sich das nicht zweimal sagen. Beim stimmungsvollen „Wir fahren wieder Schi“ und dem poppigen „Gummi – Twist“ geht im Publikum die Post ab. Fränkisch angehaucht ist das fröhliche „Ka Mamalaad“ (Keine Marmelade).
Kinder und Erwachsene machen musikalisch Bekanntschaft mit einem Bruchpiloten, brummenden Eis- und Braunbären und erfahren, dass es völlig egal ist, „ob man grün ist oder gelb“.
Sämtliche Lieder ihres umfangreichen Repertoires haben Franziska und Siegfried selbst geschrieben. Während „Bummbatsch Peng“ Gitarre spielt und Percussion-Instrumente bedient, begeistert „Tiri Lii“ mit ihrer schönen Stimme. Aber nicht nur das. Franziska ist auch Verwandlungskünstlerin. Sie präsentiert sich als Zauberin, Clown, Seeräuber und Hexe. Eine gute Hexe, versteht sich. Und das alles ohne großen Aufwand. Einige wenige Utensilien genügen für eine atemberaubende Show, in der stets die Kinder im Mittelpunkt stehen.
„Der ist richtig cool“
„Mir hat das Hexen-Lied besonders gefallen. Da durften wir uns gegenseitig verzaubern“, erzählen Sophia und Elise begeistert. Moritz, Jakob und Hannes hat es der Piraten-Song angetan: „Der ist richtig cool.“ Eine Polonaise quer durch den Kita-Garten rundete das Mitmach-Konzert ab. Mit Applaus, der nicht enden wollte, belohnte das Publikum die großartigen Darbietungen von „Tiri Lii & Bummbatsch Peng“.
Schlagworte