NEUSES

„Pediküre“ für Kühe und High-Tech

„Pediküre“ für die Kuh: Für Staunen sorgte die Vorführung der Klauenpflege durch Norbert Zuber beim Aktionstag „Neuses stellt sich vor“. Foto: Dieter Radziej

Einen Rekordbesuch verzeichnete Neuses am Sonntag, als die örtlichen Einrichtungen, die Gewerbetreibenden und Vereine ihre Leistungsfähigkeit zeigten. Somit war die erste Gemeinschaftsveranstaltung dieser Art unter dem Motto „Neuses am Main stellt sich vor“ ein voller Erfolg.

Schon seit langem reifte der Gedanke in der rührigen Dorfgemeinschaft, den Ort einem größeren Kreis von Interessenten vorzustellen. Vor allem, dass es hier, neben rührigen Vereinen auch ein vielfältiges Dienstleistungsangebot sowie leistungsfähige landwirtschaftliche und gewerbliche Betriebe gibt, sollte gezeigt werden.

Der Ortskern mit der historischen Schmiede, dem liebevoll geschmückten Dorfbrunnen und der prächtige Kirchenglocke aus dem Strössendorfer Geläut bildete den Rahmen für die Veranstaltung. Während Bauers Hofladen fränkische Spezialitäten servierte und die „Erntehelfer“ beim Ausschank der Günther-Bräu mithalfen, war die Zuchtanlage von Heinz Groß ein beliebter Anlaufpunkt. Wer genügend Zeit mitbrachte, konnte sogar erleben, wie aus Bruteiern kleine Hühnerküken schlüpften.

Küken beim Schlüpfen beobachten

Unter dem Motto „Kleintierzucht, ein Hobby mit Herz“ stellten die Rassegeflügelzüchter ihr faszinierendes Hobby vor. Neben Schauvolieren präsentierten sie ihre Tiere in einem Freigehege und auf einem eigens errichteten Teich planschten Pommerngänse, Enten und Warzenenten, während die Jersy-Giants-Hühner nach Herzenslust scharrten und ein Zwerg-Brahman-Hahn krähte.

Unter den Besuchern waren viele Haus- und Gartenbesitzer sowie Landwirte, die sich beim Garten- und Landtechnikunternehmen Gerhard Schmid über Rasenmäher und Motorsägen informierten. Bei einem Preisausschreiben galt es das Gewicht einer Motorsäge zu schätzen. Als leistungsfähige Unternehmen stellten sich der Gartenservice Obermain und das Lohnunternehmen Markus Welsch vor. Ein besonderer Anziehungspunkt war die Erntetechnikfirma Walter Groß, wo zu sehen war, wie Holzhackschnitzel hergestellt werden. Moderne Technik für die Tierpflege stellte Norbert Zuber vor, etwa die „Klauenpflege“ bei einer Kuh. Bei der Zimmerei Bauer stand der „Werkstoff Holz“ im Mittelpunkt, während Klaus Gick (Gick-Design) ein Auto kunstvoll mit Folien beklebte und Kressler-Solar vor Augen führte, dass die Sonne kostenlose Energie liefert. Die kleinen Besucher hatten ihren Spaß beim Schminken in der Kindertagespflege „Hummelchen“.

Wie mit moderner Technik und computergesteuerten Maschinen Präzisionsarbeiten fachgerecht erledigt werden, demonstrierten MAGRO Metallverarbeitung und Schlottke Metallbau. Einblicke in einen Werkzeug-, Vorrichtungsbau und Metallbearbeitungsbetrieb gab die PS GmbH, wo Auszubildende Werkstücke zeigten und Schulabgänger über Berufschancen für Werkzeugmechaniker und Bürokaufleute informierten. Möglichkeiten zur Optimierung von Datenbanken und Excel-Dateien, Zeiterfassung von Personal- und Betriebsdaten sowie Dokumentenmanagement, Warenwirtschaft, Finanzbuchhaltung, Kosten- und Leistungsrechnung demonstrierte Marco Engelhardt von der Firma „Pro-fekt“. „Was hier in Neuses alles geboten wird, konnte niemand zuvor erwarten“, meinte ein Besucher zu der gelungenen Leistungsschau.

Zukunftsträchtig: Auszubildende der Firma PS GmbH präsentierten ihr Unternehmen voller Stolz.

Schlagworte