
Der Sieger des English-Reading-Contests für die achten Klassen der Mittelschulen im Landkreis Lichtenfels heißt Justin Mihai Ciobana. Der Jugendliche, der in Lichtenfels die Schulbank drückt, behauptete sich beim Kreisentscheid gegen drei starke Konkurrenten. Im April wird Justin den Schulamtsbezirk im Finalwettbewerb bei der Regierung von Oberfranken in Bayreuth vertreten. Die Altenkunstadter Mittelschule erwies sich als perfekter Gastgeber.
„Ich freue mich, heute eure Englisch-Künste genießen zu dürfen“, sagte Schulamtsdirektorin Stefanie Mayr-Leidnecker. Sie wünschte den Teilnehmenden viel Glück und Erfolg. Lehrerin Miriam Kreßner hatte in ihrer Funktion als Fachberaterin für Englisch den Wettbewerb hervorragend organisiert.
Schüler aus Bad Staffelstein, Lichtenfels, Redwitz, Altenkunstadt
Im Vorfeld der Veranstaltung hatten vier Schulen intern ihre besten Leser ermittelt. Die Sieger, die beim Kreisentscheid antraten, waren Lucas Schmitt (Adam-Riese-Grund- und Mittelschule Bad Staffelstein), Justin Mihai Ciobana (Herzog-Otto-Mittelschule Lichtenfels), Amar Petkovic (Albert-Blankertz-Grund- und Mittelschule Redwitz) und Hannah Münch (Mittelschule Altenkunstadt). Zur „seelischen Unterstützung“ durften die Teilnehmenden Freunde mitbringen.
Die Jugendlichen mussten sich in zwei Disziplinen bewähren: Zuerst lasen sie einen Text, den sie selbst aussuchen durften, danach einen ihnen unbekannten. Miriam Kreßner hatte passend zum Valentinstag dafür die lustige Story „Tomorrow, my dear“ von Ola Zur ausgewählt. Sie erzählt von Emma und Jerry, einem jungen Paar, das ein neues Haus bezogen hat. Obwohl es sehr groß ist, belegt Jerry mit all seinen Kisten und Schachteln auch noch die Garage. Und das in einem Umfang, dass für Emmas Auto dort kein Platz mehr ist. Tagtäglich bittet sie Jerry, seinen Kram doch endlich aus der Garage zu schaffen. Und wie lautet seine Antwort? „Morgen, mein Liebling, morgen.“
Die sechsköpfige Jury, darunter Lehrkräfte der beteiligten Schulen sowie Nicole Gründel von der Sparkasse Coburg-Lichtenfels, hatte keine leichte Aufgabe, denn alle Teilnehmenden überzeugten mit ansprechenden Leistungen. Bewertet wurden Verständlichkeit, Intonation, Flüssigkeit und Sicherheit sowie der Gesamteindruck. „Ihr ward alle toll. Das war ein richtiges Kopf-an-Kopf-Rennen“, stellte Englisch-Fachberaterin Miriam Kreßner fest.
Urkunden und Geldgeschenke für die Finalisten
Am Ende hatte Justin Mihai Ciobana von der Herzog-Otto-Mittelschule Lichtenfels die Nase vorn. Kreßner beglückwünschte sowohl den Sieger wie auch seine drei Mitstreitenden zu den großartigen Leistungen und überreichte Urkunden. Nicole Gründel überraschte mit Geldgeschenken der Sparkasse Coburg – Lichtenfels. Im Schulbistro bewirteten Hauswirtschaftslehrerin Waltraud Fischer und die „Schülerfirma“ der Altenkunstadter Mittelschule die Teilnehmenden, Jury und Gäste mit einem Imbiss und Getränken.
Schlagworte