LICHTENFELS/ALTENKUNSTADT

Altenkunstadt: Elisabeth Jachmann gewinnt Englisch-Contest

Elisabeth Jachmann (Mitte) hatte beim English-Reading-Contest für die achten Klassen der Mittelschulen im Landkreis Lichtenfels die Nase vorn. Es gratulierten Englisch-Fachberaterin Miriam Kreßner (3. v. re.), Diana Hass von der Sparkasse Coburg-Lichtenfels (2. v. li.) sowie die ... Foto: Bernd Kleinert

Die Siegerin des English-Reading-Contest für die achten Klassen der Mittelschulen im Landkreis Lichtenfels heißt Elisabeth Jachmann. Die Jugendliche, die in Altenkunstadt die Schulbank drückt, behauptete sich beim Kreisentscheid gegen zwei starke Konkurrenten. Am 27. April wird Elisabeth den Schulamtsbezirk im Finalwettbewerb bei der Regierung von Oberfranken in Bayreuth vertreten.

Die Altenkunstadter Mittelschule erwies sich als perfekter Gastgeber. Schulamtsdirektorin Stefanie Mayr-Leidnecker bezeichnete den Contest als wichtiges Ereignis im Schuljahr. Sie dankte Lehrerin Miriam Kreßner, die in ihrer Funktion als Fachberaterin für Englisch den Wettbewerb hervorragend organisiert habe, und überreichte Blumen.

„Betrachtet den Contest doch einfach als sportlichen Wettkampf“, appellierte Rektor Manfred Heinbuch an die Teilnehmenden. „Auf keinen Fall war es vergebliche Mühe, denn letztlich lernt ihr nicht für die Schule, sondern für das Leben“, so der Schulleiter.

Im Vorfeld der Veranstaltung hatten drei Schulen intern ihre besten Leser ermittelt.

Die Sieger, die beim Kreisentscheid antraten, waren Ben Müller (Herzog-Otto-Mittelschule Lichtenfels), Aurora Schmutzler (Albert-Blankertz-Grund- und Mittelschule Redwitz) und Elisabeth Jachmann (Mittelschule Altenkunstadt). Zur „seelischen Unterstützung“ durften die drei Finalisten und Finalistinnen Freunde mitbringen.

Die Jugendlichen mussten sich in zwei Disziplinen bewähren: Zuerst lasen sie einen Text, den sie selbst aussuchen durften, danach einen ihnen unbekannten. Miriam Kreßner hatte dafür die Story „The New Me“ von Hanna Hoof ausgewählt. Sie erzählt vom 14-jährigen Harry, der bei einem Schulmusical mitmachen möchte und deshalb für das Casting nicht nur sein Äußeres total verändert, sondern sich auch einen neuen flippigen Namen zulegt. Die Befürchtungen der Eltern, Hurricane – so nennt er sich neuerdings – könne sich blamieren, ist unbegründet, denn ihr Sohn gewinnt das Casting.

Der vierköpfigen Jury gehörten die Lehrer Sebastian Müller (Redwitz), Cornelia Schaller (Lichtenfels) und Miriam Kreßner (Altenkunstadt) sowie Diana Hass von der Sparkasse Coburg-Lichtenfels an. Das Gremium hatte keine leichte Aufgabe, denn alle Teilnehmenden überzeugten mit ansprechenden Leistungen.

Bewertet wurden Aussprache, Betonung und flüssige Vortragsweise. Die Jugendlichen sollten beim Lesen deutlich machen, dass sie sich in die Personen, um die es im Text geht, hineinversetzen können. Mit Tempovariation und Sinnpausen konnten sie zeigen, dass sie den Inhalt verstanden haben.

Am Ende hatte Elisabeth Jachmann von der Altenkunstadter Mittelschule die Nase vorn. Organisatorin Miriam Kreßner beglückwünschte sowohl die Siegerin als auch ihre beiden Mitstreiter zu den großartigen Leistungen und überreichte Urkunden.

Privatkundenberaterin Diana Hass überraschte mit Geldgeschenken der Sparkasse Coburg-Lichtenfels. Im Schulbistro bewirteten Hauswirtschaftslehrerin Waltraud Fischer und die „Schülerfirma“ der Altenkunstadter Mittelschule Wettbewerbsteilnehmer, Jury und Gäste mit einem Imbiss und Getränken.

Schlagworte