ALTENKUNSTADT

Altenkunstadt: Ehrenmedaillen für Musiker und Sportler

Altenkunstadt: Ehrenmedaillen für Musiker und Sportler
An die erfolgreichen Kinder und Jugendlichen des Turnvereins wurden die Sportmedaillen in Bronze und Silber verliehen. Foto: Dieter Radziej

Beim Ehrungsabend der Gemeinde Altenkunstadt in der Synagoge wurden die erfolgreichen Turnerinnen und Turner des TV Altenkunstadt ausgezeichnet. Zudem konnte erstmals auch die Musikmedaille an aktive Mitglieder der Blaskapelle vergeben werden.

Ansprechend leitete Larissa Eggloff am Klavier mit „Anthem“ die Feierstunde ein. Nach Vorschlägen, insbesondere aus der Mitte der Vereine, so Bürgermeister Robert Hümmer einleitend, habe auch der Gemeinderat zugestimmt und eine „Musikmedaille“ ins Leben gerufen. Er freute sich, dass 19 Sportler und sieben Musiker diese Auszeichnungen erhalten.

Er wandte sich zunächst den Turnerinnen und Turner zu, die bei überregionalen Wettkämpfen hervorragende Leistungen verbuchen konnten.

Ausgezeichnete Sportler

Sein Dank galt aber auch den Trainern und Betreuern, die zu deren Erfolgen beigetragen haben. Sportmedaillen in Bronze erhielten die Weibliche Jugend B für den dritten Platz in der Mannschaftswertung im Turngau Südoberfranken mit Laura Janura, Sophia Herold, Anna Kremer, Johanna Murrmann, Ann-Sophie Redinger, Greta Schaible und Antonia Volk. Die männliche Jugend E hatte den ersten Platz beim Wettkampf im Turngau Südoberfranken und damit die Qualifikation für die oberfränkische Meisterschaft in der Besetzung Felix Aigner, Ben Einbecker, Elias Fuchs, Max Krebs, Noah Kügel, Noah Krybus erreicht. Die männliche Jugend C belegte sowohl beim Regionalentscheid in Hof im Turngau Südoberfranken (2019) wie auch bei den Oberfränkischen Meisterschaften den zweiten Platz und war damit für die Bayerische Meisterschaft in Bad Tölz qualifiziert, die jungen Wettkämpfer waren hierbei Christoph Beck, Matthias Herold, Vincent Korzendorfer, Simon Rupp und Mattheo Schmitt. Bei der Einzelwertung im Bayern Cup 2019 in Neunkirchen belegte Sophie Kremer den ersten Platz und dies fand mit der Verleihung der Sportmedaille in Silber eine entsprechende Würdigung.

Altenkunstadt: Ehrenmedaillen für Musiker und Sportler
Die Mitglieder des Gemeinderates hatten mit der Änderung der Ehrungssatzung zugleich auch eine „Musikmedaille“ ins Leben... Foto: Dieter Radziej

Ausgezeichnete Musiker

Seit mittlerweile 50 Jahren, würdigte das Gemeindeoberhaupt anschließend, leiste der Musikverein Altenkunstadt eine erfolgreiche Arbeit. Mit zahlreichen Auftritten konnten die Musiker nicht nur vielen Menschen Freude bereiten, sondern auch ihren Heimatort weit über die Gemeindegrenzen repräsentieren. Er zitierte den griechische Philosoph Aristoteles: „Im Wesen der Musik liege es, Freude zu bereiten“. Dies sei den aktiven Mitgliedern stets gelungen. Für das Leistungsabzeichens D 2 wurde die Musikmedaille in Bronze an Felix Kaschub, Jonas Krause, Dominik Lebek, Johannes Schnapp und Matthias Zapf verliehen. Bereits das Musikerleistungsabzeichen D 3 (Gold) konnten Bastian Zapf und Lucas Dittrich ablegen und ihnen wurde deshalb die Musikmedaille in Silber verliehen.

Alle Geehrten erhielten zusätzlich noch ein Präsent und durften sich in das „Goldene Buch“ der Gemeinde Altenkunstadt eintragen.

 

Schlagworte