• Mobil
  • ePaper
  • Archiv
  • Wetter
Obermain Tagblatt
  • Abo
  • Lade Login-Box.
Dienstag, 02. März 2021
  • Lokal
    • Lichtenfels
    • Main, Rodach, Steinach
    • Bad Staffelstein
    • Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
      • Neuer Ordner
  • Sport
    • Lokalsport
    • Fussball
    • Formel 1
    • Tennis
    • Basketball
    • Handball
    • Sporttabellen
  • Überregional
    • Brennpunkte
    • Topthemen
    • Bayern
  • Freizeit
    • Kino
    • Leserreisen
  • Mediathek
  • Anzeigen
    • Traueranzeigen
    • Stellen
    • Immobilien
    • Auto
    • Marktplatz
    • Reisen
    • Bekanntschaften
    • Sonderthemen
    • Anzeigenaufgabe
    • Prospekte
  • Zeitung
    • Abo-Angebote
    • OT-Akademie
    • Shop
    • Geschäftsstelle
    • Helfen macht Spaß
  • OTverbindet
  • Lichtenfels
  • Main, Rodach, Steinach
  • Bad Staffelstein
  • Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain

Lichtenfels

LICHTENFELS
Andreas Kerner: Kordigastdoku lässt den Spendenrubel rollen

Viele Leserinnen und Leser unterstützen die Aktion des heimischen Filmemachers Andreas Kerner. Die erste Spende an „Helfen macht Spaß“ wird überwiesen.

LICHTENFELS
„Ich habe die Impfung erhalten und möchte Vorbild sein!“

Johannes Laschka ist Leiter in der HPZ-Tagesstätte St. Anna. Warum für den 30-Jährigen die Corona-Impfung so wichtig ist – und der Weg zurück in die Normalität.

LICHTENFELS

Wie der Schlachthof in Coburg zum Kreativzentrum wird

Als die Fleischindustrie aus der Innenstadt verschwand, machte sie in den Gebäuden des Schlachthofs Platz für einen Ort des Wissens und der ...

LICHTENFELS

Corona-Tagebuch: Wenn der Zug abgefahren ist

Markus Häggberg schreibt augenzwinkernd ein Corona-Tagebuch. Heute geht es um einen Geschäftstermin. Und Gleise.

Weitere Artikel aus „Lichtenfels“

Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain

WEISMAIN
Kritik an Baumfällung an der Weismain

Eine Anwohnerin beklagt die Fällung von fünf großen Bäumen im Weismainer Mühlweg. Die Naturschutzbehörde hat den Grundbesitzer zu einer Stellungnahme aufgefordert.

Heimische Künstler bereichern Kunstadter Gotteshäuser
BURGKUNSTADT/ALTENKUNSTADT
Heimische Künstler bereichern Kunstadter Gotteshäuser

Kreuze, Teppiche, Altarfenster: Was der Gang durch die Sakralbauten verdeutlicht und wo die Unterschiede zwischen den evangelischen und katholischen Kirchen liegen.

ALTENKUNSTADT

Altenkunstadt: Keine Spielhalle im alten Schlecker-Gebäude

Der Altenkunstadter Bauaussschuss lehnt den Antrag eines Investors ab. Genehmigt wurde ein neuer Frisörsalon. Warum eine Besichtigung der Grundschulbaustelle nicht möglich ist.

WEISMAIN

Pläne für das Weismainer Rathaus vorgestellt

Im Weismainer Stadtrat wurden die konkreten Pläne zur Umgestaltung und Sanierung des Rathauses vorgestellt. Was im Detail alles vorgesehen ist.

BURGKUNSTADT

Nora Glaß aus Wildenroth bei „Jugend forscht“

Die Schülerin am Gymnasium Burgkunstadt hat in der Kategorie Chemie das vegane Produkt „Beyond Meat“ untersucht. Was sie über den Fleischersatz herausgefunden hat.

Weitere Artikel aus „Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain“

Main, Rodach, Steinach

Claudia Kestel - Eine Tortenbäckerin aus Leidenschaft
Claudia Kestel - Eine Tortenbäckerin aus Leidenschaft

Sie liebt es, ihrer Phantasie freien Lauf zu lassen. Sie fertigt Kunstwerke für Geburtstage, Taufen und Hochzeiten von Freunden und Verwandten. Und hat einen Traum.

CHW-Vortrag: Sonneberger Villen als Spiegelbild des Wohlstands
SONNEBERG/LICHTENFELS
CHW-Vortrag: Sonneberger Villen als Spiegelbild des Wohlstands

Thomas Schwämmlein referiert über „Glanz und Elend des Historismus“, der seine Wurzeln im 19. Jahrhundert hat. Was der Begriff der Kunstgeschichte beinhaltet.

MARKTZEULN
Stellungnahme der Gemeinde Marktzeuln: Die Bürger und die Natur haben endlich Ruhe verdient
MICHELAU
Corona und der Bürgermeisterwahlkampf in Michelau
Weitere Artikel aus „Main, Rodach, Steinach“

Bad Staffelstein

WIESEN
Ein Stück mehr Sicherheit für Wiesen

Freude über die Segnung des neues Tragkraftspritzenfahrzeugs der Feuerwehr: Nach fast drei Jahren Planung erfolgt die Auslieferung. Warum die Unterbringung schwierig war.

Laufszene am Obermain im Dauerwartemodus
BAD STAFFELSTEIN/LICHTENFELS
Laufszene am Obermain im Dauerwartemodus

Karl-Heinz Drossel hat Verständnis für die Notwendigkeit der Absage des Obermain-Marathons. Auch bei anderen ist der Blick geprägt von einem Mix aus Realismus und Zuversicht.

EBENSFELD

Corona erschwert die Haushaltsplanung in Ebensfeld

Nur zwölf von 20 Gemeinderäten stimmen dem Haushaltsplan für 2021 zu. Gute Nachrichten gibt es für Döringstadt, wo die Gaststätte „Jägersruh“ umgestaltet wird.

BAD STAFFELSTEIN

Entsteht in Altenbanz der erste Naturfriedhof des Kreises?

Das Herzoglich Bayerische Forstgut Banz will bei Altenbanz einen Naturfriedhof errichten. Was die Investoren planen und die Stadträte sagen.

BAD STAFFELSTEIN/LICHTENFELS

BBV kritisiert nicht nur Kontrolleurinnen mit Stöckelschuhen

Beim BBV-Online-Frühschoppen mit Landrat Meißner kommen viele brisante Themen auf den Tisch. Warum es bei vielen nach Ansicht der Landwirte Optimierungsbedarf gibt.

Weitere Artikel aus „Bad Staffelstein“

Kontakt

  • Telefon
  • E-Mail
  • Facebook
  • Anfahrtsskizze

Weitere Inhalte

  • Beilagen
  • Mein Lieblingsladen

Obermain-Tagblatt

  • Impressum | AGB | Datenschutz
  • FAQ | Leser Service
  • Widerrufsbelehrung
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Privatsphäre

Mobil

  • Mobile Webseite