Markus Häggberg schreibt augenzwinkernd ein Corona-Tagebuch. Heute geht es um Basti, das Rehkitz. Es grast nun auf der ewigen Lichtung. Das findet Sofie sehr traurig.
Franken ist Bierland. Der Gerstensaft ist ein Kulturgut und handwerkliche Braukunst ist Ehrensache. Warum nicht einen Ausflug auf Spuren von Hopfen und Malz unternehmen?
OT-Redakteur warnt mit Fotos und Reportagen seit Jahren vor den Folgen des Kriegs in der Ukraine. Nach der Invasion berichtet er weiter und erhält Coburger Medienpreis.
Der Rotary Club Obermain übergibt ein Paket mit den praktischen Büchern im Mini-Taschen-Format. Darin wird Sprache in praktische Piktogramm-Bilder übersetzt.
Baur-Gruppe engagiert sich für Geflüchtete aus der Ukraine mit kreativen Aktionen und Material im Wert von 15.000 Euro. Warum helfen auch gut schmecken kann.
Markus Häggberg schreibt augenzwinkernd ein Corona-Tagebuch. Heute geht es um einen wahren Glückspilz. Das ist er, nicht nur wegen seines Lottogewinns.
Der Burgkunstadter setzt in Trebgast einen langgehegten Wunsch in die Wirklichkeit um. Warum es dazu einen Chor braucht. Wen und was es sonst noch zu hören gibt.
Fünf Schüler vom Gymnasium Burgkunstadt experimentieren mit Bruchschokolade. Sie machen daraus ein Projekt für die „Helfen macht Spaß“-Sonderaktion „Ukraine“.
In Prächting geben die Bands „Aus-Trio“, „Stealin“, „Breeze“ und „Itz-Rock“ ein Open Air mit Gänsehaut-Momenten. Unterstützt wird die HMS-Sonderaktion „Ukraine“.