Für den Stromausfall gerüstet sein: Bamberg veröffentlicht Flyer für die Bürgerinnen und Bürger. Und geht mit gutem Beispiel voran. Wie die Stadt sich vorbereitet.
Sabina Chukurova und Stephan Schultz geben am 26. Januar ein außergewöhnliches Konzert im Lichtenfelser Stadtschloss. Was dabei das ausgezeichnete Duo spielen will.
Düstere Prognosen gab es für die Bevölkerungszahl in Oberfranken. Doch dank des Zuzugs sind die Folgen des demographischen Wandel weniger dramatisch als befürchtet.
Bühnenträume zum Mitnehmen: Passend zum nahenden Fasching lädt das ETA Hoffmann Theater Bamberg am Samstag, 4. Februar, von 10 bis 14 Uhr zum großen Fundusverkauf in sein Foyer ein.
Richtig Heizen im Winter: Der Bund Naturschutz erklärt, wie man Heizkosten sparen und damit die Umwelt schützen kann. Jedes Grad zählt. Es ist gar nicht so schwer.
Die Frankenwaldklinik Kronach übergibt 2000 Euro an den Verein Kinderhospiz Sternenzelt Mainfranken. Wie Mitarbeitende der OP-Abteilung die Aktion organisiert haben.
Markus Häggberg schreibt augenzwinkernd ein Corona-Tagebuch. Heute geht es das Alter und Probleme wie Schlafschwierigkeiten. Ein Bekannter empfiehlt dagegen eine ungewöhnliche Methode.
Als Orts-Obmann des Bauernverbands hat Rudi Steuer 30 Jahre lang Kinder und Erwachsenen seinen Hof gezeigt. Besonders beliebt waren die Kälbchen und die Käsebrote.
Markus Häggberg schreibt augenzwinkernd ein Corona-Tagebuch. Heute geht es um betörende Gerüche aus Küchen. Und um die Frage wie man gesund und richtig kocht.
Iris Birger und Stefanie Fischer sind Kinderbuch-Bloggerinnen. Zum Jahresbeginn beschäftigen sich ihre Buchtipps mit einem Gefühl, das zurzeit besonders aktuell erscheint.
Markus Häggberg schreibt augenzwinkernd ein Corona-Tagebuch. Heute geht es um ein etwas delikates Geschenk und darum, wie man seine Dankbarkeit zum Ausdruck bringen kann.
Markus Häggberg schreibt augenzwinkernd ein Corona-Tagebuch. Heute geht es um eine Werbekampagne auf Plakaten, um unangemessene Botschaften und kalte Füße.