• Mobil
  • ePaper
  • Archiv
  • Wetter
Obermain Tagblatt
  • Abo
  •  
Samstag, 28. Januar 2023
  • Lokal
    • Lichtenfels
    • Main, Rodach, Steinach
    • Bad Staffelstein
    • Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
  • Sport
    • Lokalsport
    • Fussball
    • Formel 1
    • Tennis
    • Basketball
    • Handball
    • Sporttabellen
  • Überregional
    • Brennpunkte
    • Topthemen
    • Bayern
  • ePaper
  • Leserreisen
  • Mediathek
  • Anzeigen
    • Traueranzeigen
    • Stellen
    • Immobilien
    • Auto
    • Marktplatz
    • Reisen
    • Bekanntschaften
    • Sonderthemen
    • Anzeigenaufgabe
    • Prospekte
  • Zeitung
    • Abo-Angebote
    • Abo kündigen
    • OT-Akademie
    • Geschäftsstelle
    • Leser-Service
    • Helfen macht Spaß
  • Verlag
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
  • OTverbindet

OTverbindet

Corona-Tagebuch: Das große Schnattern

LICHTENFELS 27.01.2023

Corona-Tagebuch: Metaphern im Kopf

Markus Häggberg schreibt augenzwinkernd ein Corona-Tagebuch. Heute geht es um Metaphern im Kopf. Oder doch nur um das Profane zu nächtlicher Stunde?

LICHTENFELS/MÜNCHEN

Mietswohnungen in Ortskernen

Mit den jüngsten Entscheidungen der Staatsregierung zum Wohnungsbau sieht der Bayerische Landesverein für Heimatpflege zwei seiner Forderungen erfüllt.

Hausschlachtung 27.01.2023

Hausschlachtung in Marktzeuln: Süßes nach der „Blutorgie“

Hatte Metzger Melmerschorsch sein Werk getan, stand ihm der Sinn nach Kuchen und Kaffee. Unser Autor Heinz Fischer erinnert sich an Hausschlachtungen der 1960er.

COBURG

Weltkrebstag am 4. Februar als Anlass für Telefon-Hotlines

Aktion des Onkologischen Zentrums am Regiomed Klinikums Coburg: Information und Beratung zu unterschiedlichen Themengebieten.

Corona-Tagebuch: Das große Schnattern

LICHTENFELS 26.01.2023

Corona-Tagebuch: Selbstständiger Bauchredner

Markus Häggberg schreibt augenzwinkernd ein Corona-Tagebuch. Heute geht es um einen „selbstständigen Bauchredner“, oder so...

LICHTENFELS/COBURG/KULMBACH 26.01.2023

Thema „Notvorrat“:Quittengelee für schlechte Zeiten

Mit cleverer Vorratshaltung gut gewappnet für den Notfall: Doch warum macht ein Notvorrat eigentlich Sinn? Da gibt es mehrere Gründe...

Corona-Tagebuch: Das große Schnattern
LICHTENFELS 25.01.2023
Corona-Tagebuch: Der Tod eines Musikidols

Markus Häggberg schreibt augenzwinkernd ein Corona-Tagebuch. Heute geht es um den Tod eines Musik-Idols. David Crosby ist jüngst verstorben.

BAYREUTH/LICHTENFELS 25.01.2023
Bezirk Oberfranken: Netzworking beim Thema Pflege

Der Bezirk hat erstmalig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Pflegestützpunkten und Pflegeberatungen zu einer Informationsveranstaltung über Hilfeleistunge eingeladen.

KULMBACH 25.01.2023
Kulmbach: Handysprechstunde im Familientreff

Wichtige Tipps für Seniorinnen und Senioren zum richtigen Umgang mit dem Smartphone gibt es im Mehrgenerationenhaus. So manche Technik-Angst wird ausgeräumt.

Corona-Tagebuch: Das große Schnattern
LICHTENFELS 24.01.2023
Corona-Tagebuch: Das große Schnattern

Markus Häggberg schreibt augenzwinkernd ein Corona-Tagebuch. Heute geht es um die menschliche Schönheit. Und um Sophia Loren.

Corona-Tagebuch: Das große Schnattern
LICHTENFELS 23.01.2023
Corona-Tagebuch: Darmkur im Hardrock Café

Markus Häggberg schreibt augenzwinkernd ein Corona-Tagebuch. Heute geht es um ein anrüchiges Thema, quasi um ein Tabu-Thema.

COBURG 23.01.2023
Vortrag in Coburg: „Vogelwelt im Klimawandel“

Der bekannte Ornithologie-Professor Franz Bairlein kommt für einen Vortrag in Naturkunde-Museum in Coburg. Er erklärt, wie die Vögel unter dem Klimawandel leiden.

LICHTENFELS/UNTERMERZBACH 20.01.2023
Helfen macht Spaß: Weihnachtsaufruf endet mit Rekord

Leserinnen und Leser spenden 119.067 Euro. Eingang für HMS-Sonderaktion „Ukraine“ vervielfacht sich, ohne dass Spenden für Notleidende in der Heimat sinken.

BAMBERG 23.01.2023
Thema Zweiter Weltkrieg: Ein Atlas der Verwüstung

Kriegszerstörungen sind Mittelpunkt eines Podiumsgesprächs am 25. Januar an der Universität Bamberg. Wie sind Städte beim Wiederaufbau vorgegangen?

BAMBERG 22.01.2023
Bamberg: Im Drohnenflug über Naturschätze

Zum 30. Geburtstag des stadtökologischen Lehrpfads können sich Interessenten online auf ein virtuellen Rundgang begeben.

BAMBERG 22.01.2023
Bamberger Literaturfestival: Leselust und Kanaldeckel

Von Mitte März bis Mitte Mai findet das 8. Literaturfestival statt. Für das Event konnten renommierte Autoren gewonnen werden. Was die Besuchenden alles erwartet.

Corona-Tagebuch: Das große Schnattern
LICHTENFELS 22.01.2023
Corona-Tagebuch: Unerhörte Wendungen

Markus Häggberg schreibt augenzwinkernd ein Corona-Tagebuch. Heute geht es um eine nicht so ganz verhängnisvolle Affäre.

Corona-Tagebuch: Das große Schnattern
LICHTENFELS 20.01.2023
Corona-Tagebuch: Ein Besuch im Sportstudio

Markus Häggberg schreibt augenzwinkernd ein Corona-Tagebuch. Heute geht es um einen Besuch im Sportstudio.

VIERZEHNHEILIGEN 19.01.2023
Ausstellung „Unsere Schöpfung bewahren“ in Vierzehnheiligen

„Laudato si'“-Ausstellung in Vierzehnheiligen ruft zum Schutz der Umwelt auf. Zehn Illustrationen laden zum Nachdenken ein. Und dann gibt es noch Schmökerecken...

Corona-Tagebuch: Das große Schnattern
LICHTENFELS 19.01.2023
Corona-Tagebuch: Voll und ganz geerdet

Markus Häggberg schreibt augenzwinkernd ein Corona-Tagebuch. Heute geht es um Feingefühl, Pragatismus und ein Kfz–Auslesegerät.

Corona-Tagebuch: Das große Schnattern
LICHTENFELS 18.01.2023
Corona-Tagebuch: Die Lust am Sparen

Markus Häggberg schreibt augenzwinkernd ein Corona-Tagebuch. Heute geht es um das Thema „Sparsamkeit“.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Kontakt

  • Telefon
  • E-Mail
  • Facebook
  • Anfahrtsskizze
  • Abo kündigen

Weitere Inhalte

  • Beilagen
  • Mein Lieblingsladen

Obermain-Tagblatt

  • Impressum | AGB | Datenschutz
  • FAQ | Leser-Service
  • Widerrufsbelehrung
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Privatsphäre

Mobil

  • Mobile Webseite