Christopher Nkunku von Fußball-Bundesligist RB Leipzig ist der «Spieler der Saison». Das entschieden die Kapitäne der Bundesligisten, eine Jury sowie Fans bei der jährlichen Umfrage, wie es in einer Mitteilung auf der Bundesliga-Homepage hieß.
Auch Bayern Münchens Präsident Herbert Hainer geht davon aus, dass Torjäger Robert Lewandowski in der kommenden Saison noch für den deutschen Fußball-Rekordmeister spielen wird.
Der Schweizer Fußball-Nationalspieler Manuel Akanji steht vor einem Abschied von Borussia Dortmund. «Manuel hat einen Vertrag bis 2023, möchte diesen nicht verlängern», bestätigte der neue BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl den «Funke Medien».
Die deutschen U17-Fußballer sind mit einem Sieg in die Europameisterschaft in Israel gestartet. Das Team von Coach Marc-Patrick Meister setzte sich im Auftaktspiel in Nes Ziona gegen Italien mit 3:2 (2:1) durch.
Mannschaftskapitän Sebastian Schonlau vom Fußball-Zweitligisten Hamburger SV hat vor den Relegationsspielen gegen Hertha BSC die Rolle von Trainer Tim Walter im Team gelobt.
Trotz des Abstiegs aus der Serie A darf der deutsche Trainer Alexander Blessin beim CFC Genua bleiben. Das bestätigte Sportchef Johannes Spors der Deutschen Presse-Agentur, einen Tag nach der entscheidenden 0:3-Niederlage beim SSC Neapel.
Dortmund, Stuttgart und Trier sind die deutschen Schauplätze bei der Handball-Weltmeisterschaft der Frauen 2025. Dies gab der Deutsche Handballbund bekannt.
Faustball Das Mammutwochenende der Bundesliga-Frauen des TSV Staffelstein brachte nicht das erhoffte Ergebnis. Vier Spiele – zwei davon am heimischen Peter-J-Moll-Platz standen auf dem Programm – und alle vier gingen verloren.